Was sind „Kutteln“ überhaupt? Kutteln ist ein etwas unscharfer Sammelbegriff, unter dem meistens der Pansen, gelegentlich aber auch Blätter-, Lab und Netzmagen von Wiederkäuern zusammengefasst werden – wenn sie zum Verzehr angeboten werden. Vorher werden die Pansen aufwändig gereinigt und weichgekocht, manchmal auch noch gebleicht, damit sie appetitlicher aussehen.
Rezepte gibt es aus Frankreich und Italien, aber auch in Osteuropa und im süddeutschen Raum: Saure Kutteln z.B. sind eine echte schwäbische Spezialität. Ein guter Metzger kann bis heute auf Bestellung geputzte und vorgekochte Kutteln besorgen.
Kommentieren Sie