• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.885 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 16.5.2022) +++
Home Wildmeister spielt Rebhahn
wildkunde

Wildmeister spielt Rebhahn

Markus Stifter
am
Montag, 18.04.2016 - 12:48
Rheinland-Pfälzische Jägerinnen und Jäger verzichten auf die Rebhuhnjagd, intensivieren die Hege und beobachten die Besätze. Wie, zeigt dieser Clip.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Jäger Jäger Hege rebhuhn Niederwild monitoring
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Rebhuhn-Kette
© Simonas - stock.adobe.com
News

Artenvielfalt: Projekt im Bundesprogramm soll Rebhuhn retten

Mit einem neuen Projekt will man den Rückgang des Rebhuhns in Deutschland stoppen und die Artenvielfalt fördern.

In den letzten Jahren schrumpft der Rebhuhn-Besatz immer weiter.
© Erich Marek
News

Rebhuhn: Besatz im vergangenen Jahr angestiegen

Das Rebhuhn bereitet seit vielen Jahren mit sinkenden Besätzen Sorgen. Doch vergangenes Jahr gab es einen kleinen Lichtblick.

Rebhuhn-im-Feld
© Erich Marek
News

Rebhuhn in der Schweiz wohl ausgestorben

Trauriges Ende zahlreicher Artenschutzbemühungen: In der Schweiz ist das Rebhuhn nun wohl endgültig ausgestorben.

Seeadler-Windrad
© Dennis Gajek
Praxis

Windkraftanlage: Todesfalle für Vögel

Immer wieder verenden Vögel durch Windkraftanlagen. Sorgt die Windenergie für Artenschwund?

Drohnenstart
© Helena v. Hardenberg
Praxis

Rehkitzrettung mit der Wärmebilddrohne von Blaser

Die Firma Blaser spendet deutschlandweit Wärmebilddrohnen zur Rehkitzrettung. Wir begleiteten die „Luftretter“ für einen Tag.

Muffelwild-ziehend-Wiese
© Michael - stock.adobe.com
News

Wolfsausbreitung: Muffelwild in Brandenburg bald erloschen?

In Brandenburg könnten die Muffelwildbestände bald erloschen sein. Das befürchtet der Landesjagdverband Brandenburg.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Jagdwaffen-Klassiker 2
Sonderheft Jagwaffen-Klassiker 2

Flinten und Kombinierte mit Gebrauchtkauf-Tipps: Wo sind modellbezogene Schwachstellen? Was sind angemessene Preisvorstellungen? Jetzt im Sonderheft Jagdwaffen-Klassiker 2

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+17.2°
leicht bewölkt
A
+12.5°
Regen
CH
+18.4°
leicht bewölkt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    Ältere DD Hündin,
    ab ca. 8 Jahre von älterem Ehepaar mit DD-Erfahrung (ehem. Jäger) gesucht. Tel. 07134-4187
  • Urlaub
    Nordfriesland, Ferien mit Hund
    in idyllischen Friesenhäusern an der Nordseeküste/Rodenäs Friesenhaus Hörn: Tel. 04664-1002, fewo-direkt.de, Email: u.rolfs@t-online.de Altes Pastorat: altes-pastorat.de
  • Jagden-Gesuch
    Jagdmöglichkeit gesucht!
    Zwei Jungjäger (45 J., 3 JJ und 52 J., 1 JJ) suchen eine Jagdgelegenheit mit Begehungsschein (entgeltlich/unentgeldlich) im Norden oder Osten von München (Umkreis bis zu 60 km vom Standort Feldkirchen, 85622). Email: waidgerecht_jagen@web.de

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag