• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.049 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 30.6.2022) +++
Home Vorschau unsere Jagd 9/2018
medien für den jäger

Vorschau unsere Jagd 9/2018

unsere Jagd
am
Freitag, 24.08.2018 - 15:02
Und das erwartet Sie in dieser Ausgabe:
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


jagdzeitschrift Jäger Wildschwein
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Bache-Frischlinge
© WildMedia - stock.adobe.com
News

ASP-Bekämpfung: 1,5 Millionen Euro für verstärkte Bejagung

Millionen für Drück- und Erntejagden: In Sachsen wurde nun ein Projekt zur verstärkten Bejagung von Schwarzwild gestartet.

Wildschwein-mit-Frischlingen
© WildMedia - stock.adobe.com
News

Afrikanische Schweinepest: 4.000 Fälle in Deutschland

Mittlerweile wurden 4.000 ASP-Fälle in Deutschland verzeichnet. Betroffen sind aktuell vier Bundesländer.

Hochsitz-bei-Nacht
© Foton: Maurice Tricatelle - stock.adobe.com
News

Mit Wildschwein verwechselt: Jäger schießt Jagdhelfer an

In Niedersohren kam es bei einer Jagd auf Wildschweine zu einem Jagdunfall. Ein Jagdhelfer wurde schwer verwundet.

Keiler-Schneise
© NatuurOmgevingArnhem – stock.adobe.com
News

Aujeszky: Tödliches Virus bei Wildschwein bestätigt

Bei einem erlegten Wildschwein wurde eine Infektion mit der Pseudo-Tollwut vermutet. Der Verdacht wurde nun amtlich bestätigt.

Wildschweine-mit-Frischlingen
© shocky - stock.adobe.com
News

Weniger Wildschweine erlegt: Strecke 2021/2022 rückläufig

Im vergangenen Jagdjahr wurden in Niedersachsen deutlich weniger Wildschweine erlegt als im Jagdjahr zuvor.

Wildschwein
© WildMedia – stock.adobe.com
News

Aujeszkysche Krankheit: Virus in Niedersachsen nachgewiesen

Erneut wurde ein mit dem Aujeszky-Virus infiziertes Wildschwein amtlich nachgewiesen. Das Veterinäramt warnt vor einer Infektion.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+22.6°
bedeckt
A
+25.4°
Regenschauer
CH
+24.3°
Sonnig
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Waffen/Munition/Optik
    Büchsengeschosse,
    400 Stück nur Kal. .30 und Hülsen .30-06, Liste anfordern! VB 130,- €, zzgl. Versand, StO, GI/F. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 06035-3704
  • Hunde
    9,1 BGS Welpen,
    gew. 25.04.22, abzugeben ab 25.07.22, bei Abgabe geimpft, gechipt, entwurmt, ohne Papiere. Tel. 05127-9027090 o. 0151-61253149
  • Jagden-Angebot
    Gamsabschuss in Tirol.
    Gamsabschuss in gut begehbarem Tiroler Revier. Wenn gewünscht, kann Unterkunft in Kanadischem Blockhaus oder 4-Sternehotel organisiert werden. Bei Interesse SMS oder WhatsApp an: Tel. 0043-676-7006956

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag