Für Aufsehen sorgte das Geweih eines Rothirsches, den Stephan Prinz zur Lippe erlegte. Die Trophäe, mit ihrer geringen Auslage aber den sehr massigen Kronen, hob sich optisch klar von den anderen ab und wurde mit 221,48 CIC-Punkten als zweitstärkstes Geweih bewertet. Das Alter der Stücke suchte man auf den Punktekarten allerdings vergeblich, denn der LJV verzichtet auf diese Angabe. FS
Eine Übersicht der vergebenen Medaillen
sowie der Bewertungskommission finden Sie hier.
Die Rothirsch-Bewertungsliste finden Sie hier.
Die Damhirsch-Bewertungsliste finden Sie hier.
Die Muffel-Bewertungsliste finden Sie hier.
Die Keiler-Bewertungsliste finden Sie hier.
Die Rehbock-Bewertungsliste finden Sie hier.