Worauf kommt es beim Wildbret der Gänse an? Bereiten Sie in wenigen simplen Schritten einen leckeren Burger aus Gänsehack zu.
Bevor wir mit der Ausbildung mithilfe des Clickers beginnen können, gilt es, Bindung und Vertrauen mit dem Jagdhund aufzubauen.
Der Umstieg auf bleifrei Schrotmunition ist nicht immer ganz einfach. Welche Rolle spielen dabei die Herstellerangaben? Ein Test.
Die Afrikanische Schweinepest ist da. Wie kann man dagegen tun und wie im Ernstfall mit der gefährlichen Seuche umgehen?
Um Sauen anzulocken, wird eine Vielzahl an Lockmitteln angeboten. Wir haben uns acht Produkte rausgesucht und im Revier getestet.
Wir haben uns mit dem Präsidenten des LJV Brandenburg Dr. Dirk-Henner Wellershoff getroffen und mit ihm über die ASP gesprochen.
Bei Fuchsjägern aus aller Welt ist ein Raubwildlocker aus Australien in aller Munde. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn nachbauen.
Um eine Wildkatze sicher nachzuweisen, wird häufig die Lockstockmethode eingesetzt. Das Video zeigt Ihnen, wie es funktionert.
Wenn Jäger verpflichtet werden, Kadaver zu beseitigen und ASP-Maßnahmen vorzunehmen – wer haftet, falls dabei etwas passiert?
In Brandenburg ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Hier finden Sie alle für Jäger relevanten Infos zu der Tierseuche.
Nach dem Ausbruch der ASP gilt es jetzt, zu reagieren. Wer findet dabei schneller verendete Sauen? Mensch, Hund oder Maschine?
Blaser, Liemke, J.P. Sauer & Sohn, Mauser und Minox stellen ihre neuen Produkte vor.
Marder bejagt man am besten mit dem Eiabzugseisen. Wir zeigen, wie Sie einen Bunker für das sichere Stellen schnell selbst bauen.
Sich bei der Blattjagd auf den Bock hinter Rehdecken zu verstecken? Unser Experte Erich Marek verrät, was es damit auf sich hat.
Damit auch Sie zur Blattzeit ihren Rehbock erlegen können, beantworten wir die zwölf wichtigsten Fragen rund um die Blattjagd.