Maibock und ein fruchtiger Riesling – das passt! Hier unser Burger des Monats April, kurz vor Aufgang Rehbockjagd in Deutschland.
Fabian Grimm zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen auch im Wald schnell und vor allem sauber sein erlegtes Wild aufbrechen kann.
Ein Wildacker muss per se nicht nur dem Wild schmecken: Hier ein Burgerrezept, das auch Jägerherzen höher schlagen lässt.
Vollmond ist Saujagdzeit. Und was würde da besser passen als der "Wintersonnen" Burger aus Wildschwein? Hier geht es zum Rezept…
Der Januar ist wie gemacht für die Jagd auf Schwarzwild: Ein Wildburger aus Wildschwein-Hack kommt da gerade Recht.
Mit Hilfe eines Kompressors geht das Streifen des Raubwilds deutlich schneller. Im Video sehen Sie, wie Sie dabei vorgehen.
Anstelle eines Hackfleisch-Patties verwenden wir bei unserem Wildburger für Weihnachten etwas Besonderes: Rehrücken!
Das neue Verpackungsgesetz betrifft nur die gewerbsmäßige Wildbretvermarktung. Jäger, die ihr Wild nicht gewerblich vermarkten, können aufatmen.
Speck und Burger geht immer. Noch besser wird es, wenn das Patty aus Hackfleisch vom Schwarzwild gemacht wird. Philip Karbus zeigt, wie es geht.
Obwohl im Land bereits ASP nachgewiesen wurde, verschärft Belgien die Vorschriften zum Import von Wildbret aus ASP-freien Ländern wie Deutschland.
Durch die steigenden Schwarzwildstrecken wird die Vermarktung immer schwieriger. Zwei große Fleischkonzerne wollen deshalb 10.000 Wildschweine kaufen.