Bei einer Blässgans wurde der Geflügelpest-Erreger H5N8 nachgewiesen. Dieser breitet sich aktuell vor allem in Polen stark aus.
Die ASP rückt immer näher. Nun sind es nur noch 21 Kilometer zwischen einem mit ASP-infizierten Kadaver und der deutschen Grenze.
In einem Hinterhof in Görlitz (Sachsen) ist ein Wolf aufgetaucht: Umgestürzte Mülltonnen und ein Polizeieinsatz waren die Folge.
Ein neuer Virusstamm der Chinaseuche macht dem Wildkaninchen in Spanien, Portugal und Frankreich zu schaffen. Die Lage ist ernst.
Die ASP rückt weiter Richtung deutsch-polnischen Grenze vor. Die neuesten Fälle sind nur 40 Kilometer von Deutschland entfernt.
Die Afrikanische Schweinpest ist immer weiter auf dem Vormarsch. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um die ASP.
Ein neues Forschungsprojekt setzt auf die Mithilfe aller Bürger – eine App soll erfassen, wie viele Wildtiere es in Europa gibt.
Da sie Wildschweinen zu nahe kamen, brachen Rettungshundeführer am Sonntagabend die Suche nach einem vermissten Rentner ab.
Belgien setzt bei der Eindämmung der afrikanischen Schweinepest auf Saufänge: Die bisherige Bilanz gibt der Regierung Recht.
Erst Kilometer nach einem Wildunfall bemerkte ein Autofahrer den Fuchs in seinem Auto. Das Tier hatte sogar eine Grenze überquert.
Immer häufiger werden neue Goldschakal-Vorkommen in Deutschland gemeldet. Doch was bedeutet das und welche Auswirkungen hat es?
Um eine Aussage über die Spermaqualität bei Schwarzwild zu erhalten, ist die TiHo auf die Hilfe von Jägern angewiesen.
Erneut sind Fälle von Tularämie bei Feldhasen bekannt geworden – auch ein Mann im Landkreis Freising hatte sich damit infiziert.
Gleich zwei Virenarten befallen derzeit die deutsche Vogelwelt. Beide Arten können auch auf den Menschen übertragen werden.
Von der Afrikanischen Schweinepest ist ein weiteres Land betroffen. Diesmal ist es ein Hausschwein-Bestand in der Slowakei.