Nicht immer kommt es auf die Größe an. So verhält es sich auch bei kleinkalibrigen Randfeuerbüchsen für die Schonzeit.
Auch Haenel hat jetzt einen Geradezugrepetierer im Angebot. Wir haben uns die Haenel Jaeger NXT einmal für euch angeschaut.
Die aus Spanien stammende Bergara B14 HMR ist eine Waffe für präzise Schüsse. Wir haben das ungewöhnliche Waffenkonzept getestet.
Woanders sind Schalldämpfer fast schon Verbrauchsgüter. Doch wer seinen Schalldämpfer richtig pflegt, hat länger was davon!
Niedersachsens Jäger werden künftig mehr Geld für Jagdscheinverlängerung und Aufbewahrungskontrollen locker machen müssen.
Eigentlich für edle Jagdflinten bekannt, bringt Beretta nun einen Geradezugrepetierer zum Kampfpreis auf dem Markt.
Mit der neuen R8 Ultimate X kommt Blaser dem Wunsch vieler Kunden nach: Ein größeres Magazin.
Wir haben einen ersten Blick auf und durch das neue Nachtsichtvorsatzgerät von DIYCON aus Rheinland-Pfalz geworfen.
Bleiverbot: Auf den Regiejagdflächen der Bayerischen Staatsforsten darf künftig nur noch mit bleifreier Munition gejagt werden
Wir haben das Wärmebildvorsatzgerät Pulsar Krypton XG50 im Revier und auf dem Schießstand getestet.
Die Bergara-Kipplaufbüchse BA 13 Take Down ist preiswert und super führig – selbst mit aufgeschraubtem Schalldämpfer.
Ein Jagdpächter beobachte einen Mann bei Schüssen auf Enten. Die Polizei ermittelt nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Das richtige Kaliber kann über Jagderfolg bestimmen: Hier sind die Vor- und Nachteile von über 17 Kalibern für die Fuchsjagd.
Jäger aufgepasst: Schlagbolzen, welche in Tikka T3 und T3X eingebaut wurden, sollen ab sofort nicht mehr verwendet werden.