Auch der einheimischer Jagdoptikhersteller Noblex hat mit der Corona-Krise zu kämpfen – und einen Plan, um die Zukunft zu sichern.
Der Weggang von SIG SAUER aus Eckernförde zum Ende des Jahres könnte auch das Aus für die dort ansässige Beschussstelle bedeuten.
Die Blaser Group übernimmt den deutschen Wärmebildhersteller Liemke. Man verspricht sich davon unter anderem mehr Innovation.
Die Diskussion über Vorsatzgeräten auf Wärmebildbasis reißt nicht ab. Nun wehren sich drei Hersteller gegen die Vorwürfe.
Der bekannte Munitionshersteller Lutz Möller ist wohl tot. Der Jäger soll am Wochenende bei einem Flugzeugabsturz gestorben sein.
Der deutsche Waffenhersteller SIG SAUER schließt sein Werk. Über Hundert Mitarbeiter in Eckernförde sollen nun ihren Job verlieren
Die Corona-Krise trifft auch den Jagdbereich. Wir haben mit Geschäftsführer Detlef Reuss über die Auswirkungen gesprochen.
Jagdoptik hält so einiges aus. Dennoch danken einem Ferngläser, Zielfernrohre und Spektive etwas Pflege. Doch wie geht man vor?
Die Bergara-Kipplaufbüchse BA 13 Take Down ist preiswert und super führig – selbst mit aufgeschraubtem Schalldämpfer.
Einzeljagd ist in den meisten Bundesländern trotz Kontaktverbot weiterhin erlaubt. Doch wo kann ich momentan Jagdbedarf kaufen?
Auch PUMA hätte einige Neuheiten auf der IWA OutdoorClassics vorgestellt. Wir zeigen Ihnen einige Highlights der Solinger.
Die Browning Liberty Light ist eine spezielle Damenflinte. Was sie zu einer Frauenwaffe macht, erklärt die Redaktion.
Auch Frankonia hätte auf der verschobenen IWA zahlreiche Neuheiten dem Fachpublikum präsentiert. Wir zeigen Ihnen die Highlights.
Nachdem die IWA verschoben wurde, haben die Hersteller trotzdem einige jagdliche Neuheiten präsentiert. Wir zeigen sie Ihnen.
Zahlreiche Neuheiten für Jäger aus dem Hause RWS, NORMA, GECO und Rottweil wären dem Fachpublikum auf der IWA präsentiert worden.