Das britische Traditionsunternehmen Holland & Holland wurde vom italienischen Waffenhersteller Beretta zu 100% übernommen.
Nach der Festnahme eines jungen Mannes, sucht die Polizei nun nach einer Flinte. Diese hatte er bei einem Überfall zuvor erbeutet.
In Schleswig-Holstein entwendeten Diebe in einem Haus neben Schmuck auch einen Waffenschrank, der mit der Wand verschraubt war.
Die Jagd in der Dunkelheit wird immer beliebter und wichtiger. Das Sonderheft erläutert Ihnen, worauf es bei der Nachtjagd ankommt
Der US-amerikanische Waffenhersteller präsentierte seinen neuen Geradezug-Repetierer Savage "Impulse".
Die Jagd bei Nacht wird immer beliebter und wichtiger. Wir haben zwei Wärmebildkameras bei der Fuchsjagd in der Praxis getestet.
Wer ein Wärmebildgerät bestellt, muss unter Umständen mehrere Wochen darauf warten. Wir erklären, warum die Geräte so beliebt sind
Bei einem Händler in Niedersachsen wurden 440 Waffen beschlagnahmt. Zuvor hatte er der Behörde den Zugang zu den Waffen verwehrt…
Auf Noblex GmbH folgt die Noblex-E-Optics GmbH. Mit neuem Namen aber an altem Standort in Thüringen will man in die Zukunft gehen.
Nachdem die IWA bereits in diesem Jahr abgesagt wurde, wird die Waffenmesse auch im kommenden Jahr nicht stattfinden.
Das EU-Bleiverbot stand heute erneut auf der Tagesordnung. Doch die Mehrheit der Abgeordneten stimmte gegen den Einspruch.
Der Umstieg auf bleifrei Schrotmunition ist nicht immer ganz einfach. Welche Rolle spielen dabei die Herstellerangaben? Ein Test.
Der Standort des Waffenschranks sowie der Zahlencode des Tresors sind mit Bedacht zu wählen – darauf weist eine Waffenbehörde hin.
Der Jagdwaffenhersteller Haenel aus Suhl hat den Zuschlag für das neue Sturmgewehr der deutschen Bundeswehr erhalten.
Blaser, Liemke, J.P. Sauer & Sohn, Mauser und Minox stellen ihre neuen Produkte vor.