Wie die Waffe, so sollte zur neuen Jagdsaison auch der Jagdrucksack auf Vollständigkeit überprüft werden. Hier ein paar Tipps.
Nachtjagd auf Wildschweine: Der deutsche Optikriese Zeiss stellte am 3. Mai die Wärmebild-Vorsatzgeräte DTC 3/25 und 3/38 vor.
Schießstand-Test: Wirkt es sich negativ auf die Präzision aus, wenn man die Hand beim Waffe-Einschießen aufs Zielfernrohr legt?
Damit Sie für Ihren nächsten Schießstandbesuch auch alles Notwendige dabei haben, finden Sie hier eine Checkliste als PDF.
Digitale Nachtsicht-Aufsatzgeräte: Wir haben das Pard NV007S und das Sytong HT-66 für Sie verglichen.
Nachdem in Rheinland-Pfalz bei einem Waffenhändler Waffen geraubt worden waren, wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Das Herz der Frankonia-Zentrale in Rottendorf bei Würzburg ist die Büchsenmacherei. Wir waren extra für Sie vor Ort.
Im Dezember wurde der neue Geradezugrepetierer von Beretta bereits wieder zurückgerufen. Nun scheinen alle Mängel behoben zu sein.
Die BERETTA Holding gab heute Nachmittag bekannt, dass sie eine verbindliche Vereinbarung mit der RUAG Ammotec getroffen hat.
Messermacher Hans-Jürgen Kugland zeigt, wie Sie Ihre Jagdmesser mit dem Schleifstein richtig scharf bekommen.
Jagen in Deutschland ist sicher: Das zeigen Zahlen des DJV. Dennoch schadet es nicht, folgendes stets vor Augen zu haben.
Das schweizerische Unternehmen wird veräußert. Als aussichtsreichster Kandidat wird ein Tradtionsunternehmen gehandelt.
Es gibt Waffen, die sind nicht wegen ihrer Einzigartigkeit etwas ganz Besonderes, sondern wegen ihrer Herkunft…
Blaser hat sein Zielfernrohr-Sortiment um die neue Linie B2 erweitert. Diese eignen sich besonders gut für Vorsatzgeräte.
Teppe und Schwenen haben in Rottendorf dem Team von Frankonia über die Schulter geschaut und sich "ihre" Waffen konfiguriert.