Vom 7. bis 10. Dezember findet in Hannover die diesjährige Pferd & Jagd statt. Die LJN hat sich auch in diesem Jahr einige Höhepunkte einfallen lassen.
22. uJ-Schießen in Gardelegen Das starke Starterfeld konnte sich wirklich sehen lassen. Doch am Ende konnte es nur einen Gewinner geben. Da für die meisten Teilnehmer ohnehin der Spaß im Vordergrund stand, war das aber kein Problem.
Der Wettbewerb findet im Jagdtrainingszentrum Schloss & Gut Liebenberg am 1. April statt. Ganz im Zeichen der bevorstehenden Bockjagd erwarten Sie anspruchsvolle jagdliche Büchsendisziplinen.
Des Team von jagderleben.de ist aktuell auf europas größter Jagdmesse in Dortmund unterwegs. Einige Schlaglichter (Promotion-Videos) gibt es hier schon zu sehen.
Ob auf Europa-, Bundes-, oder Landesebene: ständig will jemand den legalen Waffenbesitz kriminalisieren. In Niedersachsen wird es eine kleine Jagdgesetz-Novelle geben, die Jägerschaft hat bei der Messeeröffnung klare Forderungen geäußert.
...ist das Nürnberger Messezentrum Anfang März Schauplatz der "IWA OutdoorClassics". Die Veranstaltung gilt als Stimmungsbarometer für die Branche. Gleichzeitig bewegt die Frage: Was gibt es neues auf dem Ausrüstungssektor?
Heute beginnt Europas größte Jagdmesse in Dortmund. Dabei kündigten Vertreter der Jägerschaft in ihren Eröffnungsreden jedem dem Kampf an, der Änderungen im Jagd- oder Waffenrecht verursacht hat oder vornehmen will.
Nachdem es im vergangenen Jahr beim Messe-Auftakt in Hannover politisch hoch her gegangen war, sollte die Politik in diesem Jahr "ein wenig heruntergeregelt" werden. Ganz wollte das aber nicht gelingen.
Mitte September war es wieder so weit. Der Landesjagdverband Schleswig- Holstein zusammen mit unsere Jagd luden zum uJ-Jungjägerschießen ein. Auf der Tagesordnung stand: Spaß und diszipliniertes Schießen.<br><b><a href="http://media.repro-mayr.de/96/645296.pdf" target="_blank">
Ergebnisliste Damen-Klasse</a></b><br><b><a href="http://media.repro-mayr.de/97/645297.pdf" target="_blank">
Ergebnisliste Herren-Klasse</a></b><br><b><a href="http://media.repro-mayr.de/95/645295.pdf" target="_blank">
Ergebnisliste Alle Klasse</a></b>
In Thüringen starteten der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landwirtschaftsverlag die Aktion "Gemeinsam Jagd erleben". Hier einige Impressionen von Nichtjägern, die Jagende zum Ansitz begleitet haben.