Zubereitung: Die Schalotten schälen und in einer Universalpfanne mit Butterschmalz anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Die Fasanenbrüste salzen, in der gleichen Pfanne anbraten...
Die Rebhühner innen salzen, jeweils mit zwei Schalotten und etwas Thymian füllen und die Ständer and den Bürzel festbinden. Die Rücken salzen, in einem Bräter mit Butterschmalz leicht anbraten, die Brüste übergießen und...
Die Enten trocken rupfen, küchenfertig machen, die Fettdrüsen am Bürzel entfernen. Innen salzen und mit Majoran ausstauben, mit jeweils zwei Schalotten füllen und mit kleinen Spießchen verschließen. Mit den Brüsten in einen Bräter legen nach...
Sud mit allen Kräutern bei milder Hitze etwa 30 Min. köcheln lassen. Zuerst jeweils 6 bis 8 frisch gebürstete Krebse in reichlich sprudelndem Salzwasser etwa 2 bis 3 Minuten kochen bis sie rot sind. Sud mit allen Kräutern bei milder Hitze...
Das geschälte und gewaschene Gemüse in grobe Würfel schneiden und zusammen mit dem Fleisch in einen großen Topf geben. Mit Wasser auffüllen bis das Fleisch beginnt zu schwimmen. Das geschälte und gewaschene Gemüse...
Zubereitung: Die Keule einfrieren und unaufgetaut vom Metzger in Zwei-Zentimeter-Scheiben sägen lassen. Vier schöne Scheiben auftauen lassen und den Rest für ein zweites Gericht aufheben oder als Gulasch zubereiten...
Das Müller Schießzentrum Ulm (MSZU) war im vergangenen Jahr erstmals Austragungsort des PIRSCH-Jagdschießens - einem praxisnahen Wettbewerb mit Flinte und Büchse. „Jagdfieber“ ist garantiert...
Die Haut der Ente von oben nach unten abziehen und das Fleisch in Würfel schneiden. Die Champignons und den Speck auch in Würfel schneiden, die Zwiebeln, die Petersilie und die Lebern hacken...
Ein Rezept von Francis Ray Hoff für 4 Personen Zubereitung: Den Bärlauch kurz blanchieren, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden.
Zubereitung Biskuitteig: Eier und Zucker mit dem Küchenmixer schaumig schlagen. Thymian, Mehl und Stärke hinzugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Auf ein Backblech dünn aufstreichen und bei ca. 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
Gerade auf der Nachsuche wird dem Jagdgebrauchshund wie auch dessen Führer so einiges abverlangt. Ebenso wird die Ausrüstung teils extrem belastet, nicht zuletzt die Bekleidung. Erfahrene Nachsuchenführer haben darum...
Die Kanzel mit dem Rück-Innen-Aufstieg haben wir in der PIRSCH bereits in Ausgabe 10/2000 vorgestellt. Dr. Anton Schmid hat diese praxiserprobte Konstruktion noch verbessert. Der wohl entscheidendste Faktor für die Langlebigkeit...
vom Wildschwein Zubereitung: Das Gemüse (Zwiebel, Karotte, Lauch und Sellerie) schälen und in etwas größere Würfel schneiden. Für den Sud zwei Liter Wasser mit dem Essig und den Gewürzen aufkochen, den Rotwein dazugeben. Die ausgelöste Wildschweinschulter in den noch heißen Sud einlegen. Die Wildschweinschulter zwei Tage in der Marinade ziehen lassen.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.