Drohnen werden inzwischen von einigen Jägern zur Kitzrettung eingesetzt. Dass sie auch Waidmännern zugute kommen können, zeigt ein Fall in Unterfranken.
Die Wirkung von Wildwarnreflektoren ist umstritten. Während sie in Hessen nicht mehr genehmigt werden, sucht man Andernorts die Lösung in Veränderungen.
Einbrecher versuchen möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. In diesem Fall haben sie allerdings einen auffälligen Gegenstand in der Jagdhütte vergessen.
Kuriose Kanzeln gibt es überall: Mit einem ganz besonderen Exemplar will die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) auf das Thema Sicherheit und Unfallverhütung aufmerksam machen.
In mindestens vier aneinandergrenzenden Landkreisen häufen sich die Fälle von zerstörten Reviereinrichtungen. Dabei wurden mehrere Hochsitze angezündet.
Im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen haben es Unbekannte auf das Inventar bzw. Kanzeln an sich abgesehen. Ordnungshüter und Geschädigte bitten die Bevölkerung um Mithilfe.
Was für die Hausfrau der Supermarkt, ist für den Heimwerker der Baumarkt: Wer auf die Schnelle einen Hochsitz bauen will, bekommt dort alles aus einer Hand. Ein Experte zeigt wie es geht!
Die regelmäßige Kontrolle von Ansitzeinrichtungen dient der Vermeidung von Unfällen. Jetzt ist die Zeit für den Hochsitz-Check! Die JE-Redaktion hilft dabei.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.