Spätestens seit dem Doppelmord in Kusel wissen wir, dass sich Wilderei schon längst nicht mehr auf Einzelfälle beschränkt.
Immer wieder fegen Orkane über Deutschland hinweg und werfen nicht nur unzählige Bäume, sondern auch diverse Reviereinrichtung um.
Jagdverbot nach ASP-Ausbruch: Was müssen Jagdpächter dabei beachten? Unser Rechtsexperte klärt auf.
Das Bundesjagdgesetz gibt für eine Eigenjagd mindestens 75 ha vor. Hat sich das Land Brandenburg beim Entwurf gar verspekuliert?
Bittere Nachricht für Jäger: Auf dem Schießstand des Schützenvereins Fischerhude wird in Zukunft nicht mehr geschossen.
Alkohol und die Unachtsamkeit beim Umgang mit Waffen führten zu einem tragischen Unglück. Ein Jäger wurde deswegen nun verurteilt.
In Schifferstadt fordert die Kreisverwaltung die örtlichen Jäger auf, die Muffel auf der Kreisbauschuttdeponie zu erlegen.
Ein junger Mann wollte bei Erfurt in einem Wald illegal Müll entsorgen. Doch der Plan scheiterte spektakulär.
Der in Bayern zur Entnahme freigegebene Wolf wurde in Tschechien Opfer eines Verkehrsunfalls. Das bestätigten Genanalysen.
In einem Wildgatter in Niederbayern wurde ein Hirsch mit einem gezielten Schuss erlegt. Die Polizei ermittelt.
Ende der Wolfsjagd: Das Osloer Amtsgericht urteilte jüngst, dass die Jagd auf Wölfe in Schutzgebieten unzulässig sei.
Im Rheinland findet ein Gattermeister einen seiner Rothirsche verletzt auf. Ein Alttier liegt tot außerhalb des Zaunes.
Wolfsabschuss: Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts will die Regierung von Oberbayern nun Rechtsmittel einlegen.
Unbekannte haben Schlingenfallen an der Elta ausgelegt und dadurch einen Biber verletzt. Das ist nicht der erste Vorfall.
Im Naturschutzgebiet Wilde Ennepe haben mehrere Unbekannte auf eine offensichtlich vom Jäger besetzte Kanzel Böller geworfen.