Mecklenburg-Vorpommern sieht sich im Umgang mit dem Wolf gut aufgestellt. Der Bauernverband hatte kritisiert, es gebe keine Pläne für das Bestandsmanagement
Der Landtag Nordrhein-Westfalen befragt in dieser Woche Experten zu Änderungen im Jagdgesetz. Das "grüne" Gesetz der Vorgängerregierung soll gekippt werden.
Michaela Kaniber (CSU) ist mittlerweile eine feste Größe im Kabinett von Markus Söder. Die Bayerin beantwortete uns Fragen zum Thema Wild, Jagd und Wolf.
In Niedersachsen wurde heute der Entwurf für die Jagdgesetznovelle verabschiedet. Aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken wurde Einiges zurückgenommen.
Vor kurzem legte Spitzenpolitiker Peter Tauber (CDU) seine Jägerprüfung ab. Wir haben ihn gefragt, was ihn dazu bewegt hat das "Grüne Abitur" zu machen.
Die Deutsche Wildtierstiftung hat eine Umfrage unter der bayerischen Bevölkerung zum Thema "Wald vor Wild" in Auftrag gegeben. Hier sind die Ergebnisse.
Am 14. Oktober wählt Bayern die neue Landesregierung. Wir haben nachgefragt, welcher Abgeordnete neben dem Wählerfang auch in Wald und Feld Beute macht.
In Baden-Württemberg wurden Kreisjägermeister für eine hohe Anzahl erlegter Sauen geehrt. Mit Urkunden drückte der Landwirtschaftsminister seinen Dank aus.