Auch der Landesjägertag mit den Neuwahlen in Lindau Ende März soll aufgrund der ausbreitenden Corona-Epidemie verschoben werden.
Aufgrund der Corona-Krise wurde nun auch der Verbandstag des Jagdgebrauchshundverbandes in Fulda am 22. März abgesagt.
Auch ein zweites Gutachten bringt keine anderen Erkenntnisse. Anwalt von Vocke spricht gegenüber der Presse von einer "Hexenjagd".
Thomas Schreder wird bei der Wahl zum BJV-Präsidenten antreten. Im Interview erläutert er, wie er den BJV künftig führen will.
Das "Team-Zukunft-BJV" von Robert Pollner und Roland Weigert hat sein Konzept für die BJV-Präsidentenwahl vorgestellt.
Ein weitere Koalition für die künftige BJV-Führung: Thomas Schreder und Mechtild Maurer wollen gemeinsam zur Wahl antreten.
Diskussion in München: Darf der Franz-Josef-Strauß-Ring nicht mehr nach seinem berühmten Namensgeber benannt werden?
Vor der Wahl des BJV-Präsidiums stellen mit Roland Weigert und Robert Pollner zwei der Kandidaten ein gemeinsames Konzept vor.
Im Internet ist eine abscheuliche Fotomontage aufgetaucht. Es ist nicht die erste Stimmungsmache gegen die Wolfsjagd.
Die Anzahl der Jagdscheininhaber ist im Jahr 2019 angestiegen. Doch bei der Jägerprüfung fielen im vergangen Jahr 19 % durch.
Alexander Flierl, BJV-Vorsitzender der Oberpfalz, verzichtet auf eine Kandidatur als BJV-Präsident und auf eine Wahlempfehlung.
Das Brandenburger Ministerium will bei Drückjagden auf Schwarzwild die Möglichkeit geben, alles an Schalenwild erlegen zu dürfen.
Im März soll ein Nachfolger des Präsidenten Vocke gewählt werden. Wir haben mit Robert Pollner über seine Kandidatur gesprochen.
Zu den heiß gehandelten Kandidaten im Rennen um das Amt des BJV-Präsidenten zählte bisher auch der Der CSU-Politiker Gerhard Eck.
Das Rennen um die BJV-Präsidentschaft geht in die heiße Phase. Drei Kandidaten meldeten sich schon zu Wort, einer überlegt noch.