Rund 600 Mahlzeiten mit Wildbret konnten Patienten verschiedener Pflegeeinrichtungen dank einer Spende von Jägern genießen.
Glück im Unglück hatte ein Läufer in Bayern. Nach einem schweren Sturz hat er seine Rettung einem Jäger zu verdanken.
Im April passieren die meisten Wildunfälle – das haben Wissenschaftler nun herausgearbeitet. Am häufigsten trifft es dabei Rehe.
Ein Jäger entdeckte einen brennenden Stall und alarmierte die Feuerwehr. So konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden.
Von Jägern für Jäger: Mit unserem Jagd-Podcast "Teppe und Schwenen op Jagd" nehmen wir euch mit in unser Revier in Niedersachsen.
Zlatan Ibrahimovic sorgt auf dem Fußballplatz für Furore. Privat mag er es lieber ruhiger – beim Angeln und Jagen im eigenen Wald.
Drei Reviere in Niedersachsen führen jährlich eine Jagd durch. Von dem erlegten Wild wurde nun ein Teil der Tafel gespendet.
Begegnungen zwischen Jägern und Mountainbikern verlaufen nicht immer konfliktfrei. Kann man Verständnis für einander entwickeln?
Wie geht man am besten mit vielen Menschen im Revier um? Wir liefern Ihnen einige Anregungen für die Lenkung der Besucher.
Aus Schweden kennt man die Schilder mit "Achtung, Elch!" als Verkehrswarnung. Nun gibt es in Brandenburg ein ähnliches Exemplar.
In den bayerischen Alpen verwechselten Wanderer einen Jägersteig mit einem Wanderweg. Dort kamen sie jedoch nicht mehr weiter.
In Schleswig-Holstein hat eine Kreisjägerschaft einen Waldlehrpfad instand gesetzt. Auch wurden neue Attraktionen geschaffen.
Ein Jagdhund gab den entscheidenen Hinweis zur Ergreifung eines Täters. Nun dankt ihm und seinem Führer die Polizei dafür.
Zum 29. Mal fand die Jagd&Angeln in Markkleeberg/Leipzig statt. Wir haben für Sie einige Eindrücke der Messe festgehalten.
Gemeinsam macht die Jagd am meisten Spaß: Gewinne ein spannendes Jagdwochenende für Jäger und Nichtjäger im Spessart.