Aufgrund der Corona-Pandemie kann die JAGD & HUND nicht wie geplant im Februar stattfinden. Ein neuer Termin steht aber fest.
Man hatte daran festhalten wollen und musste jetzt doch absagen: Die Pferd & Jagd und die Grüne Woche werden nicht stattfinden.
Alle zwei Minuten kracht es auf deutschen Straßen: Im Jahr 2020 wurden 272.000 Wildunfälle registriert, gab nun der GBV bekannt.
Spendenaktion: Die Firmen Frankonia und Blaser versteigern ein Jagdgewehr. Der Erlös soll den Flutopfern zu Gute kommen.
Gut 1500 Vertreter bäuerlicher Organisationen demonstrieren in München große Einheit und kämpfen für den Erhalt der Weidehaltung
Anpacken für die Hege heißt es ab Sonntag für die Jungen Jäger. Mit Spenden sollen Rückzugsräume für das Wild geschaffen werden.
Mit einer aufrüttelnden Mahnwache am gerissenen Kitz hat ein Jäger für Rücksicht in der Natur und gegenüber dem Wild geworben.
Unbekannte haben hunderte Anti-Jagd Aufkleber in Neustadt-Vluyn (NRW) aufgeklebt. Jäger und Stadt haben Anzeige erstattet.
In diesem Jahr findet die Jagd & Angeln in Leipzig nicht statt. Grund ist die noch immer anhaltende Corona-Pandemie.
Die unsere Jagd gibt es auch auf YouTube. Freut Euch auf regelmäßige „Zu Gast bei“-Folgen sowie Tipps & Tricks für Euer Revier.
Frankonia will den Flutopfern aus NRW helfen. Einige Filialen nehmen kostenlos Waffen entgegen und lagern diese ein.
Ab sofort steht das Start-up Unternehmen diwima als Digitalisierungspartner an der Seite der Verbands Deutscher Berufsjäger.
Im Zuge eines Projektes wurde eine „Schnitzeljagd“ mit Kostümen durchgeführt. Diese sorgte für einen Großeinsatz der Polizei…
Nach der Jahrhunderflut im Norden von Rheinland-Pfalz hat der Landesjagdverband einen Spendenaufruf gestartet.
In Bayern gibt es immer mehr Jägerinnen und Jäger: Rund 75.000 Menschen haben derzeit einen Jagdschein im Freistaat gelöst.