In Südtirol blieb ein Bär mit seiner Pfote zwischen zwei Bäumen stecken. Förster begaben sich auf die gefährliche Rettungsmission…
Mit einem neuen Projekt will man den Rückgang des Rebhuhns in Deutschland stoppen und die Artenvielfalt fördern.
An der Grenze zu Deutschland wurde ein Japankäfer nachgewiesen. Pflanzenschützer befürchten nun starke Schäden und bitten um Hilfe
Wie kann man die Winter und die Sommerlinde unterscheiden, ohne beide Arten direkt zu vergleichen? Wir geben zwei einfache Tipps.
Bei Hünxe haben Spaziergänger einen verletzten Wolfswelpen fälschlicherweise für einen Hund gehalten und mit nach Hause genommen.
In Alaska hat ein Bär einen Mann angegriffen und dann über eine Woche lang verfolgt. Nur zufällig wurde der Mann gerettet…
Umweltministerium bestätigt Rückgang der Risszahlen nach Entnahme von Wölfen. Ein langfristiger Zusammenhang bleibt jedoch offen.
Ein Passant meldete ein angeblich angeschossenes Wildschwein in einer Wiese. Doch der Grund für die Geräusche war ein anderer…
Große und bekannte Videospiele dienen vor allem der Unterhaltung. Doch eine britische Studie zeigt einen weiteren Wert der Spiele.
Im Februar wurde ein toter Luchs gefunden, welcher nach einer Verletzung verhungerte. Eine Schussverletzung könnte ursächlich sein
Immer wieder kommt es zu illegalen Müllentsorgungen. Im Saarland wurde umweltgefährdender Abfall in einem Revier entsorgt.
Eine Ente hat einen Wildunfall nicht überlebt. Da die Küken auf sich allein gestellt waren, kümmerte sich ein Polizist.
Zwei Steinböcke aus dem Tierpark Hellabrunn wurden ausgewildert. Doch „Urs“ und „Uwe“ waren nicht alleine.
Seit einigen Monaten häufen sich die Rissmeldungen im westlichen Österreich. Die Almbauern sind verzweifelt.
In Tirol soll vor geraumer Zeit ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt gewesen sein. Im Laderaum seien Wölfe gefunden worden.