Ein junger Luchs zog auf der Suche nach Futter seine Fährten durch Goslar. Nun konnte das wohl verwaiste Tier eingefangen werden.
Wir zeigen Ihnen, an welchen Merkmalen man die Weißtanne erkennen kann.
Unter der Annahme auf ein Wildschwein zu schießen, tötete ein Jäger in Bayern einen Luchs. Er zeigte sich daraufhin selbst an.
Die Wildschweine, welche sich auf der Oderinsel befinden, sollen mittels Saufängen gefangen und getötet werden.
Mit hoher Geschwindigkeit raste ein VW Polo durch den Wald. Neben zerstörten Waldwegen, fiel dem Auto auch ein Hochsitz zum Opfer.
In Nordrhein-Westfalen erschreckte ein Fuchs Spaziergänger mit ihren Hunden. Die Polizei konnte den Übeltäter rasch überführen.
Der Wolfsabschuss in Niedersachsen sorgt weiter für Streitigkeiten. Ein Gericht soll das Abschussvorhaben erneut prüfen…
Eine aktualisierte Fassung der Roten Liste zeigt: Der Wolf ist zwar nicht mehr vom Aussterben bedroht, gilt aber als gefährdet.
Warum kamen 75 Schafe zu Tode? Waren Wildschweine oder Wölfe Schuld? Diese Fragen stellt man sich wegen einem aktuellen Vorfall.
Wir zeigen Ihnen, anhand welcher Merkmale Sie die Stieleiche in der Natur erkennen können.
In Bayern verfing sich ein streng geschützter Fischotter in einer Schlagfalle. Eine Passantin entdeckte das Tier am Wegesrand.
Im Burgdorfer Holz unweit von Hannover wurden mehrere Wildkameras gestohlen, welche der Wolfsforschung dienen sollten.
Nach dem Fund weiterer ASP-infizierter Wildschweine, schafft Brandenburg finanzielle Anreize für das Auffinden von Fallwild.
Wie gut Jagd und Naturschutz wirklich zusammengehen können, zeigt ein richtungsweisendes Biotopverbundsprojekt am Bodensee.
Wegen nicht artgerechter Haltung hatte das Veterinäramt einen Fuchs beschlagnahmt, nun fordert der Halter die Rückgabe des Tiers.