Ohne Jagdschein tötet ein Winzer in Sachsen illegal Waschbären. Er sieht sich in einer "Notwehrsituation", denn sie fressen seine wertvollen Weintrauben.
Die Ermittlungen zum Fall des erschossenen Wolfes aus dem Schluchsee sind eingestellt worden. Es konnte abschließend kein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Die im Oberallgäu verendet aufgefundenen Kälber wurden nachweislich von einem Wolf gerissen. Auf den Almen in Bayern könnte es ihm bald an den Kragen gehen.
Ein Forschungsteam hat in Deutschland erste Exemplare zweier tropischer Zeckenarten gefunden. Sie befürchten die Einschleppung gefährlicher Krankheiten.
Jäger am Steinhuder Meer (Niedersachsen) schritten zur Aktion als ihre Wildwiesen und neu angelegten Hecken zu vertrocknen drohten. Mit schwerem Gerät.
Auf der Bodensee-Insel Reichenau machen Rostgänse extreme Schäden an Salatpflanzen. Nun sollen die eigentlich ganzjährig geschonten Tiere erlegt werden.
Die Wiederansiedlung der seltenen Waldrappe gestaltet sich weiterhin schwierig. Bei Burghausen fiel ein Viertel der Population einem Strommasten zum Opfer.