Der Rodewalder Rüde soll nach einigem Hin und Her nun doch erlegt werden. Die Abschussgenehmigung wurde verlängert.
Der sächsische ASP-Zaun wurde an mehreren Stellen zerschnitten. Die Polizei ermittelt wegen "gemeinschädlicher Sachbeschädigung".
Passend zum neuen Jahr wurden zahlreiche Lebewesen des Jahres bekannt gegeben. Diese sind auch für Jagdscheinanwärter interessant…
Mehrere Schüsse und sein auffälliges Verhalten verrieten ihn: Ein einheimischer Jagdscheininhaber wilderte in Bayern eine Gams.
In Sachsen wurden die Zonen festgelegt, in welchen alle Wildschweine getötet werden. Der Bestand wird auf 1200 Stück geschätzt.
Angriff vor laufender Kamera: Den Kehlbiss eines Wolfes bei einem Stück Rotwild konnte eine Wildkamera in Niedersachsen aufnehmen.
Lang wurde die Wolfsverordnung erwartet: Doch diese wirft Fragen auf, welche bislang vom Ministerium nicht beantwortet werden.
Fast zwei Jahre beschäftigen sich die Gerichte schon mit dem Leitrüden des Rodewalder Rudels. Ist nun ein Ende in Sicht?
Wir erklären, was es mit der Fichte auf sich hat und warum sie unter Waldbauern so beliebt ist.
Die Jägerschaft Hollingstedt engagiert sich stark im Naturschutz. Nun pflanzten mehrere Jäger 24 alte Obstsorten in der Gemeinde.
Ein Luchs in Hessen zeigte keine Scheu vor Menschen und verweilte einige Tage sogar in einem Hausgarten. Der Grund: ein Virus.
Ein junger Luchs zog auf der Suche nach Futter seine Fährten durch Goslar. Nun konnte das wohl verwaiste Tier eingefangen werden.
Wir zeigen Ihnen, an welchen Merkmalen man die Weißtanne erkennen kann.
Unter der Annahme auf ein Wildschwein zu schießen, tötete ein Jäger in Bayern einen Luchs. Er zeigte sich daraufhin selbst an.
Die Wildschweine, welche sich auf der Oderinsel befinden, sollen mittels Saufängen gefangen und getötet werden.