Mitte August begleitete BILD am Sonntag-Reporter Holger Karkheck unsere Jagd-Autorin Anna L. Kaufmann auf den Morgenansitz. Wie es dazu kam erfahren Sie hier.
Bis zum 4. Januar 2016 hatten Sie die Gelegenheit, aus rund 60 eingereichten Beiträgen der Aktion „Gemeinsam Jagd erleben“ für den Lieblingsbericht abzustimmen. Das Ergebnis...
Am 26. September haben tausende Jägerinnen und Jäger in Wiesbaden gegen geplante Neuregelungen der Jagdverordnung demonstriert. Hier einige Eindrücke...
Im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn haben wir uns ein dank intensiver Hege niederwildreiches Revier angesehen, dass seit über 50 Jahren in den Händen gleicher Pächterfamilien ist.
Bei der diesjährigen Franz von Kobell-Preisverleihung des Bayerischen Jagdverbandes konnten sich die Mitarbeiter der dlv-Jagdmedien besonders freuen, denn geehrt wurde einer der ihren. Dipl.-Ing. Gerhard Seilmeier, PIRSCH-Redakteur und Lektor des BLV Buchverlags, bekam den Preis für seine jahrelange Verlagsarbeit und damit für die Bewahrung der Jagd als hochstehendes Kulturgut.
Ab Heft 10/2014 stellt "unsere Jagd" in jeder Ausgabe Verarbeitungstipps für Wildbret vor. Dabei geht es nicht nur um Rezeptvorschläge, sondern um das ganze "Drumherum".
In Bayern gibt es neben dem Bayerischen Jagdschutzverband (BJV) seit ein paar Monaten die Jagdagenda 21. Beide Organisationen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die einen bewegen sich diplomatisch auf dem politischen Parkett...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.