Warum liest DU unsere Artikel über Jagdausrüstung, neue Büchsen und Flinten? Das wollen wir mit einer kleinen Umfrage herausfinden
Jagd braucht starke Partner. PIRSCH.de ist dieser starke Partner für Sie, für unser Wild und für die Jagd.
In den Alpen ereignete sich ein Wildunfall zwischen einem Radfahrer und einem Murmeltier. Der Zusammenstoß hatte Folgen für beide.
Fünf Tipps, wie Sie einfache Jagd- und Naturfilme drehen, die auf YouTube gut aussehen und wofür Sie kein Kamerateam benötigen.
Wir waren zu Gast bei Peter Lambert und haben uns seine beeindruckende Sammlung selbstgeschnitzer Wasservögel angesehen.
Schon mal darüber nachgedacht, die Erlebnisse bei der Jagd festzuhalten? Wir erklären die Einstellmöglichkeiten an der Kamera.
Im Münsterland soll ein Film über Lady Diana gedreht werden. Dazu werden 300 Komparsen gesucht – unter anderem auch Jäger.
Mit der "Wildtier BW" App sollen Jäger künftig ihr Revier digital verwalten können. Auch für Nichtjäger ist die App interessant.
Jetzt auch als Videos: Teppe und Schwenen op Jagd - Gleich reinsehen!
"Teppe und Schwenen op Jagd" gibt es nicht mehr nur für die Lauscher, sondern auch zum Ansehen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Unweit des ersten Fundortes der ASP-infizierten Sau wurden fünf weitere Kadaver gefunden. Alle Tiere seien mit ASP infiziert.
Veränderung in der Chefredaktion der PIRSCH: Martin Weber folgt auf Sascha Numßen, der ein eigenes Redaktionsbüro etabliert.
From nose to tail – ein Tier restlos zu verarbeiten – ist modern. Unser neues Sonderheft zeigt Ihnen, wie das mit einem Reh geht.
Autor Philipp Dinkel stellt sich den Lesern vor.
Der Abo-Vorteil schlechthin: Eine Vielzahl an Jagdfilmen, die laufend erweitert wird. Nur für Abonnenten der Jagdzeitung PIRSCH.