Im Münsterland soll ein Film über Lady Diana gedreht werden. Dazu werden 300 Komparsen gesucht – unter anderem auch Jäger.
Mit der "Wildtier BW" App sollen Jäger künftig ihr Revier digital verwalten können. Auch für Nichtjäger ist die App interessant.
Jetzt auch als Videos: Teppe und Schwenen op Jagd - Gleich reinsehen!
"Teppe und Schwenen op Jagd" gibt es nicht mehr nur für die Lauscher, sondern auch zum Ansehen. Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Unweit des ersten Fundortes der ASP-infizierten Sau wurden fünf weitere Kadaver gefunden. Alle Tiere seien mit ASP infiziert.
Veränderung in der Chefredaktion der PIRSCH: Martin Weber folgt auf Sascha Numßen, der ein eigenes Redaktionsbüro etabliert.
From nose to tail – ein Tier restlos zu verarbeiten – ist modern. Unser neues Sonderheft zeigt Ihnen, wie das mit einem Reh geht.
Autor Philipp Dinkel stellt sich den Lesern vor.
Der Abo-Vorteil schlechthin: Eine Vielzahl an Jagdfilmen, die laufend erweitert wird. Nur für Abonnenten der Jagdzeitung PIRSCH.
Die aktuelle Corona-Krise macht vielen von Ihnen zu schaffen. Wir haben uns daher entschlossen, unsere E-Paper gratis anzubieten.
Uns liegt der Austausch mit Ihnen am Herzen: Ab sofort können Sie ausgewählte Artikel auf jagderleben.de kommentieren.
Derzeit sind Kitas, Kindergärten und Schulen geschlossen. Doch wie beschäftigt man den Nachwuchs, damit keine Langeweile aufkommt?
Moin! Elk hett sien Pupp, waar he mit spöölt. Wir haben ein wenig jagdliche Ablenkung für die Kinder zusammengestellt.
Sie haben keine Zeit zu lesen oder sind auf der Suche nach jagdlichen Hörbüchern? Wir haben einige Geschichten für Sie eingelesen.
Die Jägerschaft unter Generalverdacht, eine Pöbelei bei einem Wildunfall und ein erschossener Jagdhund, das war das 4. Quartal.