Es ist bereits der 7. Aquarellkalender den Dr. Jörg Mangold für die dlv-Jagdmedien gestaltet hat. Seine fein aquarellierten Kalenderblätter geben Einblicke in erlebnisreiche Pirschgänge in heimatlichen Revieren. Pirsch-Mitarbeiter Gerhard Seilmeier hat ihn bei einem Malausflug begleitet und schaut ihm (mit Fragen über das Aquarellieren) über die Schulter. Die Kalenderbestellung ist direkt über unseren Jagd-Shop möglich.
Das Barockschloss liegt eine Autostunde nördlich von Berlin. Es dient der Bundesregierung als Staatsgästehaus, gehört aber der Messerschmitt-Stiftung. Deutschlands größte private Denkmalstiftung bewirtschaftet ihre Eigenjagd am Schloss selber. Die PIRSCH war als erste Jagdzeitschrift exklusiv vor Ort, nachzulesen in Ausgabe 15/2015. Während das Schloss bis auf einen Tag der offenen Tür für Bürger unzugänglich bleibt, sind im Revier Jagdgäste willkommen. Hier ergänzende Foto-Impressionen.
Der Hegering Isen (Landkreis Erding) bekennt sich zum kulturellen Erbe der Jagd und zu derem Patron in Form einer neu erbauten Hubertus-Kapelle, die Mitte September feierlich eingeweiht worden ist.
Rudolf Michalski: 1940 in Breslau geboren, war beruflich anfangs ganz „unkünstlerisch“ bei einer Krankenkasse angestellt, ehe er sich ganz der Malerei verschrieben hat.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.