Nicht nur Krippenspiele stimmen uns auf Weihnachten ein. Auch Begegnungen im Revier lassen bei uns festliche Stimmung aufkommen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein jagdliches Mobile für den Nachwuchs bauen.
Eine Geschichte über die Bedeutung von Hunden – nicht nur im jagdlichen Einsatz. Aus "Der Deutsche Jäger" 1926.
Für Pless- und Parforcehörner in B, Melodie und Satz: Bruno Wallmach, um 2004
Mysteriöser Fund in Bayern: Die Entdeckung eines Jäger im Ebersberger Forst beschäftigt derzeit Experten in ganz Deutschland.
Unsere Kulturlandschaft und Reviere zeigen mit eindeutigen Merkmalen die Spuren ihrer Vergangenheit. Doch wie erkennt man diese?
Unser Autor Heinz Adam stellt sich den Lesern vor und erzählt, wie sein jagdlicher Werdegang aussah.
Neu beim Niedersächsischen Jäger: Die Abenteuer von Fuchs Friedolin zum Anhören und Mitfiebern für Kinder.
An diesem Memory-Spiel haben nicht nur Kinder viel Freude, sondern auch Erwachsene, wenn es am großen Tisch gespielt wird.
Bevor der ungerade 28-Ender 2019 bei Graal-Müritz gestreckt wurde, fotografierte Heinz-Dietrich Hubatsch den Hirsch jahrelang.
Wie gut kennen Sie sich mit jagdlichem Brauchtum und der Jägersprache aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Um den Großstadtrubel zu entgehen, zieht es einen Jäger in die Berge. Dort erlebt er dann ein ganz besonderes Weihnachtsfest.
Unser Autor Frank Pohlmann stellt sich den Lesern vor.
Eine spannende Schwarzwildjagd am Heiligen Abend.
Wildkameras erleichtern das jagdliche Tun enorm. Allerdings haben die elektronischen Helfer nicht nur Freunde in der Jägerschaft.