Nach einem ASP-Ausbruch gilt es, möglichst schnell verendete Tiere aufzufinden. Einige Jagdhunde wurden bereits dafür trainiert.
Eine Münsterländer-Hündin steckte in einem Kanalrohr fest. Feuerwehr und THW konnten den Jagdhund nach mehreren Stunden retten.
Geweihstangen sollen die Zähne von Hunden reinigen und ihnen wichtige Mineralien liefern. Doch sind sie tatsächlich so gesund?
Bernd Krewer galt als bedeutender Jäger, Förster und Hundemann. Anfang August verstarb der Fachautor im Alter von 81 Jahren.
Zwei Tage lang war eine Deutsch Drahthaar-Hündin in Sachsen verschwunden. Ein mutiger Waidmann befreite sie jedoch schließlich...
Kranken- oder Operationsversicherungen können sich beim Hund schnell bezahlt machen. Doch ein Vergleich vor Abschluss lohnt sich.
Eine OP- und Krankenversicherung für den Jagdhund kann im Notfall hilfreich sein. Doch wo schließt man diese am besten ab?
Der Clicker hat sich bei der Jagdhundeausbildung noch nicht durchgesetzt. Wir erklären, was es mit dem „Knackfrosch“ auf sich hat.
Seit Jahrzehnten wurde keine nationale Jagdhunderasse mehr vom VDH anerkannt. Der Westfalenterrier hat das nun geschafft.
Dieses Jahr werden keine Frühjahrsprüfungen mehr durchgeführt. Jedoch arbeitet der JGHV an einer Notlösung für die Hundeführer.
Der Grundgehorsam ist das A und O der jagdlichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Basis der Hundearbeit weiter stärken.
Der Präsident des JGHV, Karl Walch, äußert sich in einem offenen Brief zur aktuellen Situation.
Wegen der sich zuspitzenden Lage durch die COVID-19-Pandemie rät der JGHV vorerst von der Durchführung von Frühjahrsprüfungen ab.
Die Probleme der Jagdscheinverlängerung haben Auswirkungen auf anstehende Jagdhundeprüfungen – wir haben beim JGHV nachgefragt.
Aufgrund des Verdachts eines Salmonellen-Befalls ruft die Tierbedarfs-Kette "Fressnapf" erneut Hundesnacks zurück.