Der in der Eifel gefangene Wolfshybrid stammt aus Belarus. Wie das Tier nach Deutschland kommen konnte, ist jedoch unklar.
Die Afrikanische Schweinepest wurde im September erstmals in Deutschland nachgewiesen. Nun gibt es über 100 ASP-Fälle.
Neue Rekordstrecke beim Schwarzwild. Die deutschen Jägerinnen und Jäger konnten im Jagdjahr 2019/ 2020 881.886 Sauen erlegen.
Das Corona-Infektionsgeschehen spitzt sich weiter zu. Doch was bedeuten die neuen Beschränkungen für die Drückjagden?
Im Oberbergischen Kreis wurde ein Hochsitz in die Luft gesprengt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Auf Rügen brach eine Wasserbüffelherde aus. Ein Tier verursachte einen Unfall und musste von einem Jäger erlöst werden.
Die Zahl der Wildunfälle steigt im Herbst erfahrungsgemäß stark an. In NRW kollidierte nun ein Polizeiwagen mit einer Rotte.
Wie aus einer Anfrage hervorgeht, plant Hessen ein Verbot von Totschlagfallen. Es gebe aber genug Alternativen, so das Ministerium
Die Afrikanische Schweinepest ist da. Wie kann man dagegen tun und wie im Ernstfall mit der gefährlichen Seuche umgehen?
Seit 20 Jahren gibt es das Luchsprojekt im Harz. Nun können Hinweise und Spuren ganz einfach per Smartphone-App gemeldet werden.
Im Jahr 2019 kam es zu so vielen Wildunfällen wie noch nie. Auch die Kosten für die Versicherer stiegen dabei deutlich an.
Seit einiger Zeit hetzen Motocrossfahrer Wildtiere durch die Wälder in Baden-Württemberg. Nun musste ein Reh erlöst werden.
Die Zahl der Wölfe in Deutschland nimmt weiter zu. Laut "NOZ" wurden im Jahr 2019/ 2020 rund 130 Wolfsrudel nachgewiesen.
Unbekannte zerstörten innerhalb weniger Tage mehrere Hochsitze. Diese waren teilweise mit Betonfundamenten im Boden verankert.
Zwei erlegte und aufgebrochene Rehböcke sorgen für Unmut bei einem Jäger. Die Polizei werde den Fall jedoch nicht verfolgen.