In Regensburg hat ein Golden Retriever ein Reh auf die Autobahn gehetzt. Das Tier starb – ohne Kollision mit einem Fahrzeug.
Immer wieder werden in Deutschland Fälle von illegaler Jagd bekannt – doch Wilderei ist kein Kavaliersdelikt.
Die Streckenergebnisse für das Jagdjahr 2020/2021 sind da. Auch bei der Jagd merkt man den Einfluss der Corona-Pandemie.
Fragwürdige Lappjagden im Forstbetrieb Süd des Landesforstes Sachsen-Anhalt stoßen auf große Ablehnung.
Er soll im Nachbarrevier gewildert haben: Ein Jäger ist vom Landgericht Würzburg zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Feuerwehr in Rheurdt gerufen. Ein Bussard befand sich in einer Notlage.
Immer wieder versperren Unbekannte Waldwege bei Otterberg. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Nachdem mehrere Rehe im Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest verendet sind, will man den Zaun nun nachbessern.
Der Wolf darf vorerst nicht abgeschossen werden. Das entschied das Verwaltungsgericht München in einem Eilverfahren.
In Sachsen wurden Fälle von ASP außerhalb der bestehenden Restriktionszone gemeldet. Diese wird nun angepasst.
Immer wieder werden im Billiger Wald Ansitzreinrichtungen zerstört. Nun fahndet die Polizei mit einem Bild nach dem Täter.
Die Wölfe in Nordrhein-Westfalen sorgen bei den Bürgern weiterhin für Sorgen. Nun kam es zu Nahbegegnungen…
Rekordwert: Die Strecke des Nagetieres aus Südamerika ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten um das 57-fache gestiegen.
Mit einer Allgemeinverfügung ist die geplante Entnahme des Wolfes in Bayern geregelt. Das müssen Jäger jetzt wissen.
Nachdem viele Stellen den Abschuss eines Problemwolfes gefordert hatten, wurde nun eine Ausnahmegenehmigung erteilt.