Ein unbekannter Täter wilderte einen Hirsch in Tirol. Der Jagdpächter setzt nun ein "Kopfgeld" für die Ergreifung des Täters aus.
Das Versteck im Wald war gut gewählt – doch die Kriminellen hatten nicht mit Wildschweinen und deren guten Geruchssinn gerechnet.
Seit Tagen sorgte ein Damhirsch auf einer Autobahn für Aufregung. Zwei Jäger konnten ihn nach einem Hinweis dann endlich erlegen.
Gestern Abend starb ein Jäger in Rheinland-Pfalz, als er ein verunfalltes Reh von der Straße beseitigen wollte.
Alle am Wochenende weiteren tot aufgefundenen Wildschweine in Westpolen sind mit ASP infiziert. Das ergab nun eine Untersuchung.
Während einer Drückjagd folgte eine Hundeführerin ihrem Hund in einer Dickung und wurde von einem Wildschwein schwer verletzt.
Bei der Suche nach weiteren toten Wildschweinen, wurden in Polen neun Stücke gefunden. Noch ist unklar, woran sie verendet sind.
Eine Jägerin warnte eine Spaziergängerin vor einem angeschossenen Wildschwein. Doch diese zeigte sich nicht einsichtig.
Bei der Jagd wurde ein Jäger von hohen Schneemengen überrascht. Beim Abstieg ins Tal blieb er stecken und musste gerettet werden.
Nahe der Grenze zu Brandenburg wurde in Polen ein mit Afrikanischer Schweinepest infiziertes Wildschwein tot aufgefunden.
Die fünf Hybridwelpen in Thüringen sollen nun doch geschossen werden. Die Genehmigung liegt bereits seit Mitte September vor.
Wegen zu hohem Wildschaden sollen die Bielefelder Muffel alle abgeschossen werden. Doch weder Stadt noch Jäger wollen dies tun.
In Brandenburg wurden drei Stück Schwarzwild bei der Maisernte durch einen Häcksler verletzt. Gegen den Fahrer wird nun ermittelt.
Im Frühjahr 2018 fing ein Jäger einen Biber mit einer Schlagfalle und deshalb vor Gericht. Nun wurde das Urteil verkündet.
Trotz einer Wegabsperrung lief eine Wandergruppe mitten in ein Jagdgebiet. Der Pächter brach die Drückjagd daraufhin ab.