In Ostholstein wurde eine Stockente mit Blaspfeilen beschossen. Es wurde eine Belohnung zur Ergreifung des Täters ausgesetzt.
Obwohl die Tularämie nichts Ungewöhnliches ist, ist eine gewisse Vorsicht geboten. Hier erfahren Sie mehr.
Schon in kurzer Zeit werden die jungen Seehundbabys im Wattenmeer und auf den Inseln geboren. Doch nur selten brauchen sie Hilfe.
In Oberösterreich stürzte ein Jäger bei der Jagd rund 100 Meter ab. Er musste mit der Bergrettung geborgen werden.
Die Firma Blaser spendet deutschlandweit Wärmebilddrohnen zur Rehkitzrettung. Wir begleiteten die „Luftretter“ für einen Tag.
Im Kreis Pfaffenhofen wurden zuletzt immer wieder Rehe ohne Häupter gefunden. Haben es die Täter auf die Trophäen abgesehen?
Der Einsatz von Drohnen zur Kitzrettung setzt sich immer mehr durch. Wir haben einige Tipps, die Sie dabei beachten sollten.
Im Landkreis Lüneburg wurde die Aujeszkysche Krankheit amtlich bestätigt. Es ist bereits der zweite Fall.
In Niedersachsen wurde ein weibliches Reh tot auf einem Feld gefunden. Die Polizei ermittelt aufgrund möglicher Jagdwilderei.
Illegale Schüsse aus Cabrio: Ein Jäger konnte dies von seinem Hochsitz aus beobachten und alarmierte die Polizei.
Um Mähtod bei Rehkitzen zu vermeiden, werden bei der Mahd an Traktoren oft akustische Wildretter montiert. Wir haben sie getestet.
In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Nandu Frühjahrszählung ausgewertet – die Populationsgröße ist gleich geblieben.
In Kleinmachnow, südlich von Berlin, musste eine hochträchtige Bache erlöst werden. Sie wurde mit einem Pfeil beschossen.
Schlecht durch den Winter gekommene nichttragende sowie gelte weibliche Rehe ließen sich zu Beginn der Jagdzeit auch gut erlegen.
Jäger in Schleswig-Holstein sollen künftig für brauchbare Jagdhunde keine Hundesteuer mehr zahlen müssen. Das fordert die CDU.