Camouflage kann in jagdlichen Situationen hilfreich sein. Das Muster der Jagdbekleidung spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wer seine Jagdgelegenheit nicht vor der Haustüre hat, übernachtet meist in einer Jagdhütte. Dafür braucht es unbedingt einen Grill
Wildkameras leisten im Revier wertvolle Dienste – wenn man sie richtig einsetzt. Wir zeigen, wie man dabei Zeit und Geld spart.
Jeder Jäger kennt und hasst es – das hochfrequente Summen der Stechmücken. Doch was hilft gegen diese Plagegeister wirklich?
Fliegen aus Reh- und Rotwildhaaren sind die Klassiker unter den gebundenen Fliegenmustern zum Fliegenfischen.
Was wäre eine Osterfrühstück ohne Eier? Wir haben hier einen Bastelvorschlag für eine naturnahe Kollektion an Eierbechern für Sie.
Einen Ständer mit Ladeanschluss für Smartphones gibt es in verschiedensten Ausführungen und Materialien. Modelle aus Holz kommen i
Eine Ladestation für das Smartphone aus Holz lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick leicht selbst herstellen.
Neue Standards in Sachen Qualität und Innovation setzt Merkel GEAR. Wir geben einen Einblick in die IWA-Highlights der Thüringer.
Unverzichtbarer Begleiter im Revier: Gummistiefel sollten in keiner Jagd-Garderobe fehlen. Wir haben acht Modelle getestet.
Der Ansitz auf Fuchs oder Sau bei Schnee ist spannend und kalt zugleich. Doch was hilft mehr: Overall oder Ansitzsack?
Bessere Bildqualität und kürzere Kalibrierungszeit – die Thermal PULS von Nachtsichttechnik Jahnke überzeugt auf den 1. Blick.
Wer gerne ein funktionales Taschenmesser haben möchte, aber auf Individualität nicht verzichten will, findet hier eine Anregung.
Thermaloptiken sind zurzeit in aller Munde. Wir haben drei Modelle der Firma Pulsar bei der Jagd auf Herz und Nieren getestet.