Wärmebildkameras für die Jagd kosten leicht mehrere Tausend Euro. Aber was leisten günstige Geräte? Wir haben sie getestet.
Nicht nur die Waffe sollte regelmäßig gereinigt werden, auch der Schalldämpfer bedarf hin und wieder einer Reinigung.
Hier gehts zur neuen Ausgabe von Aufgespürt
unsere Jagd war "Zu Gast bei …" Sauer-Geschäftsführer Julian Wengenmayr.
GAIM ist ein virtueller Jagdsimulator, der auf der VR-Technik basiert. Er soll helfen Bewegungsabläufe für die Jagdpraxis zu üben.
Die Jagd auf den Kormoran erfordert Geschick. Eine perfekte Tarnung des Jägers ist bei den intelligenten Räubern u.a. Pflicht.
Auf dem Markt gibt es verschiedene Zielstockmodelle. Dabei unterscheiden sie die Zielstöcke sich oftmals in der Anzahl an Beinen…
Ob aus Karbon oder aus Haselnuss – wir erklären, wo die Unterschiede liegen und worauf es bei der Auswahl des Zielstocks ankommt.
Filmprofi Philipp Dinkel erklärt, worauf man beim Filmen achten muss und wo der Unterschied zwischen Smartphone und Kamera liegt.
Kitzretter können den Mähtod von Jungwild verhindern. Wir haben uns drei Wildretter sowie blaue Müllsäcke im Vergleich angeschaut.
Erfahren Sie in diesem Video, worauf es bei der technischen Ausrüstung und der Bekleidung für die Nachtjagd ankommt.
Leder, Gurtband oder Biothane: Die Materialvielfalt für Schweißriemen nimmt zu. Doch welches eignet sich wann am besten?
Wir haben uns das Fernglas Nikon Laserforce 10x42 näher angeschaut und zeigen unter anderem, wie man das Glas richtig einstellt.
Powerbanks werden immer wichtiger. Damit können im Revier Handys aber auch unterwegs Nachtsichtgeräte bequem geladen werden.
Robust und witterungsbeständig: Sogenannte Rugged-Phones sind für Jäger im Revieralltag eine echte Alternative zum Smartphone.