Ein Jahr ist es her, dass in Norwegen der erste Fall von Chronic Wasteing Disease (CWD) bei einem Rentier nachgewiesen wurde. Aus Angst vor einer flächendeckenden Ausbreitung, will die norwegische Regierung nun drastische Maßnahmen zum Schutz der Wildpopulation anwenden.
Nachdem einige EU-Politiker versuchen durch Importverbote die internationale Jagd zu torpedieren, stützt nun die Weltnaturschutzunion (IUCN) deren Bedeutung.
Vergangene Woche wurden zwei chinesische Staatsbürger zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie über 200 Dickhäuter gewildert haben.
Der britische Thronfolger, Prinz William, sieht sich momentan der Kritik von Naturschützern ausgesetzt. In einem Interview hatte er die Trophäenjagd in Afrika unter bestimmten Voraussetzungen für vertretbar erklärt.
Der Fall des Löwen "Cecil" sorgte in der Öffentlichkeit für einen Aufschrei. Viele Auslandsjäger blieben daraufhin fern. Nun berichten Tierschützer von massiven Problemen wegen fehlender Abschüsse.
In Kamerun haben Wilderer Anfang der Woche mehrere Dickhäuter getötet. Wo die kostbaren Trophäen landen, macht eine Meldung von asiatischen Zöllnern deutlich.
Ende September wurde auf dem Grundstück einer Grünen-Politikerin aus Bayern eine Katze getötet. Dafür musste sie sich nun vor der Staatsanwaltschaft in Regensburg verantworten.
Was treiben Ordensfrauen in ihrer Freizeit? Diese Frage wollte ein Bistum beantworten und veröffentlicht ein Erlegerbild. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten...
Zum ersten Mal seit 1994 durften im US-Staat Florida wieder Schwarzbären gejagt werden. Bereits nach zwei Tagen wurde die Aktion beendet. Rund 320 Bären waren geschossen worden.
Als zehn Parkwächter eine Wildererbande im westlichen Azande-Jagdgebiet verfolgten, kam es zum Schusswechsel, bei dem sich die Parkwächter in der Unterzahl befanden...
Zollbeamte haben am Züricher Flughafen mehrere Schmuggler ertappt, die sich auf der Durchreise nach Asien befanden. Im Gepäck hatten sie unter anderem über 260 Kilogramm Elfenbein...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.