Der typische Jagdgast in Namibia ist deutsch und seit vielen Jahren passionierter Jäger. Doch warum hapert es gerade bei den Erfahrenen oft am Jagderfolg?
Jagdgeschichten gibt es viele, aber die von Friedel Burgstahler ist eine ganz besondere. Sie hat der Jagd – gerade auch der im Ausland – viel zu verdanken.
Oryx-Kühe haben begehrte Trophäen. Doch sie können ganzjährig tragend sein. Wo bleibt also die Waidgerechtigkeit, wenn die Trophäe im Vordergrund steht?
Bei der Trophäenjagd steht für die Jagdgäste neben dem Erlebnis natürlich die Trophäe im Vordergrund. Doch was passiert mit dem Rest von Oryx, Kudu und Co.?
Bereits am ersten Tag meiner Ankunft erwartet mich eine böse Überraschung. Doch die ersten spannenden Pirschgänge lassen den Schreck schnell vergessen.
Die kommenden drei Monate verschlägt es mich in den wilden Busch von Namibia. Doch wie steht es eigentlich um die sagenumwobenen Safaris im 21. Jahrhundert?