Größter europäischer Specht.
Häufigster Specht.
Kleiner behender Vogel - oft bodennah in Gebüschen im Wald.
Singvogel der tauchen kann.
Auch Distelfink genannt - in Gärten, Parks, Siedlungen.
Raffinierter Klang- und Melodieimitator.
Schlägt durch schwermutige Flötenklänge in Bann - dem Mensch oft sehr zutraulich.
Größter Würger - ernährt sich von kleinen Vögeln, Mäusen, Eidechsen und Insekten.
Gesellig, in Kolonien nahe dem Wasser - in Höhlen und Löchern an Sand-, Kies-, Felswänden.
Gesellig - oft in Kolonien - in Lehmnestern in Gebäuden und Fels.
Anmutiger Flieger mit Lehmnestern in offenen Gebäuden.
Scheu aber durch seinen auffallenden Flötenruf erkennbar in Auwäldern, Parks, Gärten.
Etwas weniger häufig wie die Kohlmeise und etwas zierlicher.
Häufig - in Wäldern, Parks, Gärten.
Lebhafter Baumkletterer.