Nach den Pferderissen soll der Leitwolf des Rodewalder Rudels entnommen werden. Doch die Genehmigung lässt auf sich warten.
Gleich drei Problemwölfe gab Niedersachsen zum Abschuss gemäß Bundesnaturschutzgesetz frei. Doch vorerst ruht die Jagd wieder.
Der Bundesrat hat einer Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes zugestimmt. Damit wird künftig die Entnahme von Wölfen erleichtert.
Im Süden Frankreichs dürfen seit dem 1. September Wölfe zur Bestandsregulierung geschossen werden. Die angestrebte Populationszahl ist fast erreicht.