Die Wittgensteiner Wisente sollen mit Ablenkfütterungen davon abgehalten werden, zu Schaden zu gehen. Das ökologische Jagdgesetz steht teilweise im Weg.
Das Wisent-Freigehege am Rothaarsteig existiert jetzt seit fünf Jahren. Es ergänzt das dortige Auswilderungsprojekt. Zum Fest gab es eine Überraschung.
Rund 14 Tage lang war ein Jungstier aus der einzigen frei lebenden Wisentherde Deutschlands vermisst worden, ehe über sein Schicksal Gewissheit herrschte.
Jäger, Förster und andere Naturfreunde trauern um einen der größten Waldbesitzer Deutschlands, der sich gegenüber Wald, Wild und Menschen in seinem Einflussbereich besonders verpflichtet fühlte.
Am vergangenen Wochenende kam es am Rothaarsteig zu einer schmerzhaften Begegnung zwischen einer Touristen und dem größten Landsäugetier Europas. Verantwortliche bedauern den Unfall.
Medienwirksam wurde am 11. April 2013 das Auswilderungsgatter einer achtköpfigen Wisentherde bei Bad Berleburg (NRW) geöffnet. Die Verantwortlichen sprechen von einem Meilenstein eines einzigartigen Artenschutzprojektes in Europa.