In Slowenien kommen Goldschakale und Luchse vor – eine Beobachtung zeigt nun, welche Konkurrenz dabei entstehen kann.
Gleich zweimal hat sich ein Bär in Bayern sehen lassen. Was gilt es zu beachten, wenn man einen Bären im Revier hat?
In einer Langzeitstudie werden in Süddeutschland jedes Jahr Kitze mit Ohrmarken markiert: Das sind die Erkenntnisse aus 50 Jahren.
in Bayern konnte erneut ein Braunbär von einer Kamera eingefangen werden. Die scheuen Tiere werden nur sehr selten gesichtet.
Der Dachs wurde noch lebend im Revier gefunden. Welche Krankheit könnte bei Grimbart die auffälligen Merkmale ausgelöst haben?
Ein tot aufgefundener Hase wies gelbe Punkte auf der Lunge sowie eine Schwarzfärbung der Milz auf. Was könnte die Ursache sein?
In Rheinland-Pfalz wurde in letzter Zeit vermehrt Staupe bei Fuchs und Dachs nachgewiesen. Für Hunde kann das Virus tödlich sein.
Ein erlegter Bock wies an der rechten Haupthälfte eine große Umfangsvermehrung auf. Was kann die Ursache dafür sein?
Ohne Vorwarnung hat Russland eine ISS-Antenne abgeschaltet – betroffen ist ein vielversprechendes deutsches Forschungsprojekt.
Das Icarus-Projekt ist Hochtechnologie „Made in Germany“ und ein potentieller Meilenstein der Wildforschung. Wenn es weitergeht …
Bei einem Wildunfall wurde ein im Revier bereits bekannter weißer Fuchs getötet. Handelt es sich bei dem Tier um einen Albino?
Die Freigabe von Böcken und Schmalrehen ab 1. April ist ein umstrittenes Thema. Worin bestehen Vor- und Nachteile der frühen Jagd?
Beim Aufbrechen einer Rehgeiß fiel die auffällig verkleinerte Milz auf. Was kann Grund dafür sein, und kommt das häufiger vor?
In Deutschland ist die genetische Vielfalt beim Rotwild zu gering. Schuld daran ist jedoch nicht die Anzahl der Tiere…
Bei zwei erlegten Frischlingen wurden Auffälligkeiten an den Nieren festgestellt. Was kann Ursache für die Veränderungen sein?