Eine Wildkatze war bei eisigen Temperaturen an einem Metallsteg festgefroren und konnte sich nicht selbst befreien. Polizei und Tierheim mussten eingreifen.
Für den Schutz von Wildkatzen wird jedes Jahr viel Geld ausgegeben. Freilaufende Hunde und Hauskatzen machen jedoch oft einen Strich durch die Rechnung.
Nach dem Tod einer Wildkatze im Straßenverkehr wurden jetzt die Jungtiere gefunden. Die Niedersächsischen Landesforsten warnen aber vor vorschnellem Handeln.
Lange Zeit galt sie als ausgestorben, jetzt ist sie in etlichen Teilen Bayerns wieder heimisch: die europäische Wildkatze. Ein Erfolg, den die Jägerschaft nicht nur mitgetragen, sondern auch mitfinanziert hat.
In Kärnten gelang einem Naturliebhaber vor kurzem eine kleine Sensation. Früh morgens fotografierte er ein ihm unbekanntes Tier. Klarheit brachte eine Auswertung durch Experten...
Vermutet wurde sie schon länger, doch jetzt gibt es den genetischen Beweis. Nach fast 170 Jahren hat es die europäische Wildkatze zurück in den Bayerischen Wald geschafft.
Nach einem „aufgeflogenen“ Abstimmungsbetrug bei Green-Tec-Awards 2015 wurde einem Projekt des Nabu-Berlin der Titel aberkannt. Der Preis geht nun an hessische Jäger...
Das Projekt „Wildkatzenland an Werra und Meißner“ des "Jagdvereins Hubertus Kreis Eschwege" wurde für einen der größten Umweltpreise Europas nominiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...
Bei Stadthagen (Landkreis Schaumburg) wurde in einer Lebendfalle eine Wildkatze gefangen. Nach einer ersten Bestimmung anhand eines Fotos wird davon ausgegangen, dass es sich mit einer Wahrscheinlichkeit von...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.