Das korrekte Ansprechen von Wild vor dem Schuss ist waidmännische Pflicht, nicht nur zur Bockjagd. Ob Kitz, Schmalreh, Ricke oder Bock – unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Ansprache aller Altersklassen.
Bei keinem Wild lässt sich über das Gebiss so genau das Alter bestimmen wie bei Schwarzwild. Unsere Bestimmungshilfe ist ein Garant für sicheres Ansprechen.
Das korrekte Ansprechen von Wild vor dem Schuss ist waidmännische Pflicht. Ob Kalb, Schmaltier oder Hirsch – unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Ansprache aller Altersklassen.
Beim diesjährigen Landeskonvent der Landesgruppe Deutschland des Ordens "Der Silberne Bruch" in Lahnstein bei Koblenz wurde der Jubiläumspreis der "Stiftung Wald, Wild und Flur in Europa" übergeben.
Beim 22. Landesjägertag des Landesjagdverband (LJV) Sachsen Ende April in Freital beschäftigte eine breite Themenpalette Delegierte, Funktionäre und Gäste. Die Erhöhung der Mitgliedbeiträge, das neue Landesjagdgesetz und der Umgang mit Isegrim standen dabei im Vordergrund.
Vier äußere Blätter eines Wirsingkopfes abschälen und die dicken Strünke entfernen. Die Blätter etwa 5 Minuten in Salzwasser abkochen bis sie zart werden. Dann in Eiswasser abschrecken und auf einem Küchentuch abtropfen...
Das Waidwerk während der Rotwildbrunft ist der Traum vieler Jäger. Einen alten Recken zu erlegen, ist eine Herausforderung, die sich plötzlich stellen kann.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.