In der Schweiz wurde der dritte Jungwolf tot an einem Felshang aufgefunden. Die Unfallursache und die Rudelherkunft geben jedoch immer noch Rätsel auf.
Im Veldensteiner Forst wurden die ersten bayerischen Jungwölfe des Jahres nachgewiesen. Damit setzt sich die Vermehrung der Wölfe im Freistaat weiter fort.
Eine Familie in China glaubt, sie hat einen Hundewelpen adoptiert. Als der "Hund" nach zwei Jahren immer noch weiter wächst, zeigt sich die wahre Identität.
Erst kürzlich sprach Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) davon, den Bestand der Wölfe zu begrenzen. Jetzt sind die ersten Welpen des Jahres nachgewiesen worden.