Ein aufmerksamer Waidmann entdeckte einen Waldbrand und alarmierte den Notruf. So konnten die Feuerwehren schnell vor Ort sein…
Der Klimawandel macht sich auch bei den Waldbränden bemerkbar. Im letzten Jahr stieg die Anzahl, auch jetzt ist die Gefahr hoch.
Ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Wetterradar: Die Experten vermuteten Schlimmes, doch der Grund war letztendlich banal.
Ein aufmerksamer Waidmann verhinderte durch sein beherztes Eingriffen einen Waldbrand. Wer die Brandstiftung beging, ist unklar.
Mecklenburg-Vorpommern hat in diesem Jahr bereits im April vor Waldbränden gewarnt. Tatsächlich gab es schon erste Brände.