Die Frankfurter Polizei vermeldete in einer Pressemitteilung die Erlösung eines vermutlich mit der Seuche infizierten Fuchses. Eine Einschätzung, die auf Verwunderung bei Experten stößt.
In 18 Gemeinden des Landkreises Havelland ist ab sofort jedes erlegte Wildschwein amtlich zu untersuchen. Der Grund: Die Behörden befürchten die Ausbreitung eines Erregers, der auch für Menschen gefährlich sein kann.
Ein "erhöhtes Fallwildaufkommen" trat gegen Ende des Winters in der "Döberitzer Heide" auf. Obwohl der Verdacht bestand, dass für Menschen ansteckende Krankheiten vorliegen könnten, wurden die Jäger nicht informiert - zumindest nicht alle.