• Menü
    • Abo
    • Forum
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Kleinanzeigen
    • Jagdzeiten
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • Forum
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Jagderleben
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de verhaftung
In Belgien gibt es Untersuchungen, wie die Afrikanische Schweinepest ins Land kam und Wildschweine infizierte (Symbolbild). © pixabay.com

ASP in Belgien: Verhaftungen von Forstbeamten

Die belgischen Behörden haben, im Rahmen der Untersuchung wie die Afrikanische Schweinepest ins Land kam, vier Personen verhaftet.

Waldelefanten in Zentralafrika: Künftig ein Stück sicherer? Foto: Daniela Hedwig/WWF © Daniela Hedwig/WWF
News RECHT

Berüchtigter Wilderer festgenommen

Vergangene Woche ist der Kamerunischen Polizei ein Coup gelungen. Mit der Verhaftung von Symphorien Sangha konnte einer der bekanntesten Wilderer Zentralafrikas dingfest gemacht werden. Dies teilte jüngst die Naturschutzorganisation...


 

Neueste Videos

PIRSCH Vorschau 04/2019

PIRSCH Vorschau 04/2019

Vorschau Niedersächsischer Jäger 04/2019

Vorschau Niedersächsischer Jäger 04/2019

Der Schmied erkennt an der Farbe der Klinge die Temperatur. © Sascha Bahlinger

Handwerkskunst: Bergstock- und Messermacher

Die Gams war bereits sehr alt und nicht führend. © Martin Weber

Spannende Gamsjagd in den Alpen

Wildwarnsystem AniMot soll Wildunfälle vermeiden

Wildwarnsystem AniMot soll Wildunfälle vermeiden

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben
auf Facebook und Landlive.

Wetter

DE
+8.6°
bedeckt
A
+9.4°
bedeckt
CH
+8.6°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Waffen/Munition/Optik
    RepB Anschütz,
    .22 Hornet, ZF 3-12x50, Abs. 4, LP, FP 750,- €. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 0173-4188535
  • Waffen/Munition/Optik
    RepB Steyr Mannl. Luxus,
    .30-06, Linkssystem u. -Schaft, ZF Zeiss 1,5-6 x42, LP, eingeschossen, nie geführt, Neuzustand. NP m. Zubehör 5.800,- €, jetzt 3.950,- €. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 0157-88180792
  • Verkauf
    Unsere Jagd,
    komplette Jahrgänge 1966-2018, Preis VB nach Vereinbarung. Tel. 0160-99715311

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

Jagderleben Socialwall

Praxistest die Zweite! https://t.co/fAHog6Aohe hat auch das KYMCO MXU 700 EXi EPS LOF auf Herz und Nieren und vor a… https://t.co/kfE5vvIueL
MSA GmbH, Weiden
vor 31 Minuten
Servus miteinander, aktuell ist es ruhig in den Revieren, die Jagdzeiten für das meiste unseres jagdbaren Wildes sind bereits vorbei und es kehrt Ruhe ein. Die nächsten Wochen gibt es entspannte Revierrunde am Morgen um zu sehen, ob es dem Wild gut geht oder ob es irgendwo etwas zu tun gibt. Der erste größere Arbeitseinsatz ist schon für Sonntag geplant, Hochsitze reparieren und umstellen. Wie nutzt ihr die ruhige Zeit? Wollt ihr wirklich mal komplett vom "jagdstress" entspannen oder seid ihr weiter am Ball und schafft euere drei, vier Ansitze die Woche? Foto fraeulein_g_ #Jagd #hunt #draußen #braverhund #jagdhund #jagdohnehundistschund #jäger #hunter #jagderleben #jagdfreiezeit #gundog #sunset #nebel #morgenrunde #chasse #entspannung #kleinermünsterländer #team #dog #hund #hundeführer #hege #outdoor #jakt #hochsitz #smallmunsterlander
@phils_jagd
vor 31 Minuten
Füchse markieren ihr Revier. Das bedeutet, sie kennzeichnen die Grenzen mit Signalstoffen, um anderen Füchsen zu zeigen, hier wohne ich. Dazu nutzen sie Drüsen in den Pfoten, am Schwanz und After. Auch die Exkremente dienen zum Markieren. Da Rüden in der Regel kein festes Revier haben, halten sich auch ihre Markierungen in Grenzen. Es gibt keine Veranlassung dazu. Fähen jedoch setzen die Markierungen ihres Reviers ständig neu. Je stärker der Konkurrenzdruck ist, also je dichter das Gebiet von Füchsen bewohnt ist, desto stärker sind auch die Markierungen ausgeprägt. #fuchs #revier #niederwildrevier #jagdinösterreich #fuchsjagd #lockschmiede #wildmagnet #niederwild #kontrollrunde #revierrunde #jagd #jagen #hunt #hunting #jagderleben #austrianhunter87 austrianhunter87
@austrianhunter87
vor 43 Minuten
Alle Socialwall Einträge ansehen

Jagderleben-TV

PIRSCH Vorschau 04/2019

PIRSCH Vorschau 04/2019

Vorschau Niedersächsischer Jäger 04/2019

Vorschau Niedersächsischer Jäger 04/2019

Der Schmied erkennt an der Farbe der Klinge die Temperatur.

Handwerkskunst: Bergstock- und Messermacher

Die Gams war bereits sehr alt und nicht führend.

Spannende Gamsjagd in den Alpen

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum und Kontakt AGB Datenschutz Mediadaten