Mehrere Hochsitze wurden im "Billiger Wald" von unbekannten Tätern zerstört. Dies war nicht das erste Mal laut einem der Jäger.
Zum Jahresende ereigneten sich mehrere Fälle von Vandalismus. Zwei Hochsitze wurde unter anderem in die Luft gesprengt.
Unbekannte zwickten den Zaun eines Damwildgatters auf. Nun sind acht Tiere verschwunden. Was mit ihnen passiert, ist noch unklar.
Unbekannte zerstörten innerhalb weniger Tage mehrere Hochsitze. Diese waren teilweise mit Betonfundamenten im Boden verankert.
Mitte September wurde in Brandenburg ein Hochsitz völlig zerstört. Doch das war nicht der erste Fall in der Jagdgenossenschaft.
Ein Jäger entdeckte zwei Personen, die sich an einem Hochsitz zu schaffen machten. Mithilfe der Polizei wurden beide geschnappt.
Seit einigen Monaten zerstören Unbekannte Hochsitze in Hessen. Nun haben die Vorfälle eine neue Dimension erreicht.
Unbekannte Täter sabotierten eine private Voliere. Zwei Wüstenbussarde sind daraufhin verschwunden. Nun ermittelt die Polizei.
Unbekannte haben Teile eines Hochsitzes auf ein Bahngleis gelegt. Ein Zug kollidierte damit. Nun ermittelt die Polizei.
Drei Graffiti-Sprayer besprühten Schilder einer Autobahn. Zwei Jäger haben sie jedoch dabei beobachtet und anschließend gestellt.
In Schleswig-Holstein haben Anhänger einer Tierrechtsorganisation zahlreiche Kanzeln zerstört. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Unbekannte im Saarland zerstören jagdliche Einrichtungen. Bislang fehlen der Polizei entscheidende Hinweise auf die Täter.
Ein Student hatte im Emsland zahlreiche jagdliche Einrichtungen zerstört. Nun musste er sich dafür vor Gericht verantworten.
Vandalen zerstören mehrere Kanzeln und gedenken toter Wildschweine in Form von Traueranzeigen, die im Wald verteilt wurden.
In Nordrhein-Westfalen wurden Ende August Hochsitze zerstört sowie mehrere Wildkameras entwendet. Von den Tätern fehlt jede Spur.