Über die vergangenen Jahre ist die Zahl der Wildunfälle immer weiter gestiegen. Laut den Kfz-Versicherungen hat die Zahl 2017 einen Rekordwert erreicht.
Die Wirkung von Wildwarnreflektoren ist umstritten. Während sie in Hessen nicht mehr genehmigt werden, sucht man Andernorts die Lösung in Veränderungen.
Viele Wildunfälle werden nicht registriert. Um dem entgegenzuwirken hat ein Forscherteam eine Idee entwickelt. Auch der DJV beteiligt sich an dem Projekt.
Jäger versuchen seit Jahrzehnten steigenden Wildunfallzahlen zu begegnen – mit mäßigem Erfolg. Eine Gruppe technikbegeisterter Studenten hat jetzt einen neuartigen Weg eingeschlagen. Den vollständigen Bericht lesen Sie in der PIRSCH 16/2016, die am 7. September erscheint.
Über unbemannte Flugobjekte wird auf politischer Ebene viel diskutiert. Für den Einsatz im Jagdbereich könnten sich aber neue Möglichkeiten ergeben, wie Ihnen dieser Clip zeigt...
Bei der Jagd und Hund in Dortmund wollten wir wissen, welches Ihre Lieblingsflinte ist. Hier eine Auswahl aus den Statements, die an unserem Messestand abgegeben wurden.
Kapitale Bassen am Schwarzen Meer: Im Oktober 2010 führte eine von Dr. Lechner Profi-Jagdreisen mit dessen türkischem Partner Gönye Hunting Activities organisierte Leserreise der dlv-Jagdzeitschriften zur Keilerjagd in die Türkei.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.