Nach einem Fehlschuss auf ein Wildschwein flog die Kugel eines Jägers in ein Kinderzimmer. Die Polizei liefert nun erste Erkenntnisse zu dem Jagdunfall.
Sachsen-Anhalt testet Wildwarner, die sowohl akustisch, als auch optisch abschrecken sollen. Ein Trick soll einem Gewöhnungseffekt beim Wild vorbeugen.
Mehrere Wildarten haben gemeinschaftlich dafür gesorgt, dass die Autobahn 1 in Nordrhein-Westfalen gesperrt wurde. Fuchs, Reh und Sau traten gesammelt auf.
Über die vergangenen Jahre ist die Zahl der Wildunfälle immer weiter gestiegen. Laut den Kfz-Versicherungen hat die Zahl 2017 einen Rekordwert erreicht.
Um eine Gefährdung des Straßenverkehrs zu verhindern, musste die Polizei ein Reh erschießen. Der Kadaver blieb jedoch noch länger neben der Autobahn liegen.
Der DJV engagiert sich häufig in Projekten zur Wildunfall-Prävention. Jetzt wurde in Kooperation mit dem ADAC eine Verhaltens-Broschüre veröffentlicht.
Die Wirkung von Wildwarnreflektoren ist umstritten. Während sie in Hessen nicht mehr genehmigt werden, sucht man Andernorts die Lösung in Veränderungen.
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.