In Reute im Breisgau wurden seit April immer wieder tote Störche gefunden. Inzwischen ist klar, wer der Verursacher ist. Er soll gesundgepflegt werden.
Der Schutz von Uhus in Thüringen steht vor einer neuen Herausforderung: Die ohnehin sensible Situation wurde durch die Ausbreitung des Waschbären kritisch.
Der Schutz von Uhus in Thüringen steht vor einer neuen Herausforderung: Die ohnehin sensible Situation wurde durch die Ausbreitung des Waschbären kritisch.
Autobahnmeisterei und Polizei rückten in Rheinland-Pfalz mehrmals aus, um einen „großen Vogel“ von der Straße zu holen, fanden ihn aber nicht. Ein tschechischer Lkw-Fahrer hatte mehr Glück.
Am vergangenen Sonntag bemerkten Anwohner in Bensheim einen eingeklemmten Greif. Nachdem sich die Feuerwehr vor Ort ein Bild der Lage gemacht hatten, riefen sie einen Falkner zur Hilfe.
Der Greif hat in Österreich mit etwa 600 Brutpaaren eine stabile Population aufgebaut. Dennoch erleiden jährlich einige Tiere den Stromtot durch Leitungstrassen. Damit könnte jetzt Schluss sein.
Abgeschärfte Luchsläufe oder getötete Eulen. Derartige Straftaten sorgen in den letzten Wochen für Empörung – auch bei bayerischen Jägern. Glück hatte ein verwaister Greif, der am Mittwoch ausgewildert wurde.
Ein Spaziergänger hat in der Nähe von Landshut (Bayern) ein verendetes Jungtier der größten einheimischen Eulenart gefunden. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ließ den toten Vogel untersuchen...
Bei einem Reviergang stießen zwei Waidmänner bei Haltern (NRW) auf eine flugunfähige große Eule. Durch schnelles Handeln gelang die Rettung des Tieres...
In einem beschaulichen Städtchen in Nordholland sorgt ein Uhu für Aufruhr. Mehrere Passanten hat er bereits verletzt. Per Eilantrag soll es dem geschützten Vogel ans Gefieder gehen...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.