Neue Jagdzeiten: In Thüringen dürfen Jäger künftig bereits ab dem 1. April Schmalrehe und Rehböcke bejagen.
An einer Bahnstrecke in Thüringen wurde ein toter Luchs mit Einschussloch entdeckt. Die Polizei ermittelt.
Mehrere Rehe wechselten über eine Landstraße. Die Fahrerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Wild.
In einem Waldstück in Thüringen haben Unbekannte Holz im Wert von 25.000 Euro gestohlen. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Nach der Meldung über Skandal-Fütterung: Der von Naturschützern betriebene Luderplatz in Thüringen soll nun neu bewertet werden.
Im Tierpark Bad Liebenstein starben zwei Muntjaks durch mutmaßlich falsches Futter. Das war nicht der einzige Vorfall dort …
Eine Anwohnerin hat in ihrem Garten ein schwer verletztes Rehkitz gefunden. Ein hinzugerufener Jäger musste das Tier erlösen.
Die AfD in Thüringen hat einen Antrag zur Drohnenförderung gestellt. Diesen lehnten die anderen Parteien aus mehreren Gründen ab.
Ein Jäger beobachtete einen driftenden Autofahrer. Als er ihn stoppen wollte, ergriff dieser jedoch die Flucht – mit Folgen.
Mit einer Schonzeitaufhebung plant Thüringen den Rehwildbestand zu senken. Der LJV und die CDU wehren sich gegen das Vorhaben.
Mit seiner Wärmebildkamera konnte ein Jäger eine Brandlegung beobachten und die Polizei alarmieren: Gerade noch rechtzeitig.
Ein Jäger verwendete eine Kanzelheizung – und muss sich nun mit einer Ermittlung wegen fahrlässiger Brandstiftung beschäftigen.
Der erneute, harte Lockdown sorgt auch für viele Unsicherheiten bei den Jägern. Wie geht es weiter mit der Jagdausübung?
Sollen Nachtsichtgeräte bei der Jagd in Thüringen nur befristet zugelassen werden? Darüber sind sich FDP und AfD uneinig.
Das Schwarzwildgatter in Stadtroda bedauert den Verlust zweier Stücke. Unbekannte beschossen eine Bache und einen Keiler.