Das EU-Veterinäramt (FVO) mit Sitz in Dublin hat die Zusammenarbeit zwischen Jägern und des Kreisveterinäramtes Euskirchen gelobt. Dank des schnellen und effektiven Eingreifens von Behörde und Jägerschaft sei es zweimal in den Jahren 2002/2003...
Berufsjäger Helmut Hilpisch vom Forsthaus Junkernthal hat in den vergangenen drei Jahren wertvolle Daten erlegter Wildschweine gesammelt. Als Betreuer der Wildsammelstelle des Kreises Altenkirchen, gingen aufgrund des...
Die EU-Kommission hat bestätigt: Rheinland Pfalz ist erstmals seit zehn Jahren frei von Schweinepest. Damit enden die Impfkampagnen gegen die klassische Schweinepest bei Wildschweinen. Die letzten Erkrankungen in der Pfalz und...
Im Sauerland werden in diesen Wochen wieder Impfköder gegen einen erneuten Ausbruch der Schweinepest ausgegeben. Die Jägerschaften des Kreises Olpe und des Märkischen Kreises werden im Zuge dieser Aktion insgesamt...
Wegen der Gefahr des Ausbruches der Schweinepest (ESP) in Haus- und Wildschweinbeständen und möglicher Infektionswege vom Wild- zum Haustier mit Millionenschäden, ist eine Reduktion der Schwarzwildbestände unabdingbar.